Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

07.05.2012 - 21 Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 13.04.2012 ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Kamp begründet den Antrag. Im letzten Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung wurde das Gutachten der Universität vorgestellt. Die Gruppe habe aus dem Vortrag des Gutachtens den Antrag entwickelt und möchte gerne für die Realisierung der Energiewende im Landkreis Lüneburg die Gebäudeeffizienz wesentlich steigern. Der Landkreis sei womöglich im Bauausschuss durch die Sanierung der eigenen Gebäude schon sehr stark aktiv gewesen. Die Mehrheitsgruppe möchte gerne auch die anderen Träger der öffentlichen Gebäude, die Samtgemeinden und Gemeinden, gerne anregen, in diesem Bereich etwas zu tun. Außerdem sei der Landkreis Genehmigungsbehörde für die einzelnen Haushalte und man wolle, dass die Kommunen im Bereich von Energieeffizienz mit ihren eigenen öffentlichen Gebäuden Masterpläne aufstellen. Er schlage vor, den Antrag an den Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung zu überweisen.

 

KTA Dubber erläutert, dass der letzte Ausschuss für Erneuerbare Energien gezeigt hat, dass man sich prinzipiell inhaltlich einig ist. Man habe vor der Kommunalwahl schon besprochen, dass die Gemeinden in die Umsetzung selbstverständlich einbezogen werden. Insofern sei der Antrag möglicherweise überflüssig, weil die Verwaltung schon zum Teil umsetze, was hier beantragt wurde. Er glaube, dass die Gemeinden und Samtgemeinden in der Lage seien, zu bilanzieren und professionell zu arbeiten. Einige seien höchst erfolgreich dabei, Fördermittel einzuwerben. Ihm wäre es lieber, die Gemeinden würden zur Abarbeitung des Sanierungsbedarfes finanzielle Mittel erhalten, wenn sie es aus eigenen Kräften nicht schaffen.

 

-KR-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

 

Der Antrag wird an den Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung überwiesen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung