16.12.2013 - 14 Antrag der CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion vom 02.1...
Grunddaten
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KTA Walter erläutert die Resolution der CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion. Über 50.000 Unterschriften wurden im Rahmen einer Petition von Eltern gesammelt. Die Eltern kämpfen für den Erhalt der Förderschule Sprache/Sprachheilklassen. Die Abschaffung der Förderschulen Sprache/Sprachheilklassen würde die Wahlmöglichkeiten der Eltern stark einschränken. Ihre Fraktion möchte die Eltern stärken, die Entscheidung, wo sie ihre Kinder einschulen möchten, in eine inklusive Regelschule oder eine Sprachförderschule, weiterhin selbst treffen zu können. Daher bitte sie um Zustimmung zu dieser Resolution, sei aber auch gern bereit, das Thema im Schulausschuss genauer zu vertiefen.
KTA Dieckmann-Kirks erinnert daran, dass es vor rund 30 Jahren einen UN-Beschluss gab, der eine Bildung für alle vorgesehen habe und daher sei dies umzusetzen. Es führen verschiedene Wege zum Ziel. Wenn ein selektives Schulsystem nicht zur Verfügung stehe, könne man es auch nicht wählen. Dies sei der Sinn hinter der Inklusion. Hinter dem Antrag stecke viel Wissen und sie stimme in einigen Punkten durchaus zu. Sie spreche sich dafür aus, sich mit dem Antrag gemeinsam im Schulausschuss zu befassen.
-5-
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
164,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
465,8 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
210,1 kB
|