Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

28.07.2014 - 23.8 Anfrage der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 30....

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

EKR Krumböhmer beantwortet die Fragen wie folgt:

 

  1. Aus welchen Gründen hat sich der Landkreis Lüneburg im Jahr 2012 nicht am Wettbewerb „Niedersächsische Klimakommune" beteiligt?

 

  1. Wird sich der Landkreis Lüneburg im Jahr 2014 mit einem Beitrag am WettbewerbNiedersächsische Klimakommune beteiligen?

 

Die Klimaschutzleitstelle könne aufgrund der großen Vielzahl an Wettbewerben und Projekten im Bereich Klimaschutz nicht an jedem Wettbewerb teilnehmen. Es müssen inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Dies sei auch der Grund dafür, dass der Landkreis Lüneburg an dem Wettbewerb „Niedersächsische Klimakommune“ nicht teilgenommen habe. Es werde jedoch geprüft, ob eine Teilnahme im laufenden Wettbewerb noch möglich sei.

 

Die Verwaltung habe sich unter anderem an dem Projekt „100% energieautarker Landkreis“ beteiligt und werde dafür demnächst eine Auszeichnung erhalten. Es finden durchaus verschiedene Beteiligungen statt. Man sei jedoch personell nicht in der Lage, jedes Projekt aufzugreifen.

 

- KRin -

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung