20.10.2014 - 5 Mitgliedschaft im Kreistag a) Feststellung des ...
Grunddaten
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
LR Nahrstedt verabschiedet KTA Peter Rowohlt, der sein Mandat aufgrund der Wahl zum Samtgemeindebürgermeister in der Samtgemeinde Ilmenau aufgeben musste. Dort erwarten ihn, so LR Nahrstedt, neue, interessante und sicherlich auch anstrengendere Aufgaben und dabei wünsche er ihm alles Gute. KTA Rowohlt habe sich immer sehr für die Kreistagsarbeit engagiert. In den vergangenen drei Jahren war er Mitglied im Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung sowie im Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen. Außerdem war er im Ausschuss für Soziales und Gesundheit sowie im Schulausschuss aktiv. Die Bildungsregion lag KTA Rowohlt besonders am Herzen. Er habe sich im Kreistag und in den Ausschüssen für die Schulen und damit die Schülerinnen und Schüler eingesetzt. LR Nahrstedt bedankt sich im Namen von Kreistag und Verwaltung für das Engagement der letzten Jahre für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Lüneburg.
KTA Rowohlt erklärt, dass es ihm eine große Ehre war, Mitglied des Kreistags sein zu dürfen. Er verabschiede sich „mit einem weinenden und einem lachenden Auge“. Er habe sehr gerne im Kreistag und in den Ausschüssen mitgearbeitet. Das Ehrenamt in der Kommunalpolitik sei sehr wichtig für die Gesellschaft und darum habe er dieses Amt immer mit viel Freude ausgeübt. Die Steigerung der Ehrenamtlichkeit in die Hauptberuflichkeit als Samtgemeindebürgermeister freue ihn natürlich sehr und er bedanke sich für die immer gute Zusammenarbeit bei allen Fraktionen und der Verwaltung. Es ging immer kameradschaftlich und fair zu und seinem Nachfolger Martin Peters wünscht er viel Freude bei der kommunalpolitischen Arbeit.
KTA Plaschka bedankt sich bei KTA Rowohlt im Namen der Gruppe FDP/Die Unabhängigen für die gute Zusammenarbeit. Sie habe ihn als sehr angenehmen und stets fairen Kreistagskollegen kennenlernen dürfen, der mit klugen Beiträgen die Debatte lebendig gestaltet habe. Die Gruppe wünsche für das neue Amt stets ein glückliches Händchen.
KTA Schröder-Ehlers dankt KTA Rowohlt im Namen der SPD-Fraktion für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Durch die Mitwirkung in den bereits durch LR Nahrstedt genannten Ausschüssen sei er bestens vorbereitet für die neuen Herausforderungen, die als Samtgemeindebürgermeister vor ihm liegen. Sie wünsche alles Gute für die Zukunft.
LR Nahrstedt verpflichtet KTA Rowohlts Nachfolger Herrn Martin Peters. Er gehörte dem Kreistag bereits vom 01.11.1991 bis 31.10.1996 und vom 01.11.2001 bis 31.10.2011 an. LR Nahrstedt freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.
-01-
Beschluss
Beschluss:
Der Sitzverlust des Kreistagsabgeordneten Peter Rowohlt wird gemäß § 52 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 NKomVG aufgrund seiner Verzichtserklärung vom 26.09.2014 festgestellt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Martin Peters wird gemäß § 60 NKomVG durch den Landrat verpflichtet und gemäß § 54 NKomVG i.V.m. § 43 NKomVG auf die ihm nach den §§ 40 bis 42 NKomVG obliegenden Pflichten hingewiesen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|