01.06.2015 - 21 Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 06.05.15 (E...
Grunddaten
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KTA Thielbörger bittet um breite Zustimmung zur Resolution der Gruppe SPD und Grüne. Der Landkreis Lüneburg sollte ein großes und vitales Interesse an der erfolgreichen Bewerbung Hamburgs haben. Die Hansestadt Lüneburg habe Hamburg per Ratsbeschluss bereits im November 2014 die volle Unterstützung zugesagt.
KTA Bahlburg verkündet die Unterstützung der Fraktion CDU/Bündnis 21 RRP. Mit der Bewerbung Hamburgs biete sich auch für die Region Lüneburg eine große Chance zur nachhaltigen Entwicklung. Man müsse bereits jetzt ein politisches Zeichen setzen und das Vorhaben voll und ganz unterstützen. Auch der Tourismus der Region könne durch die Nähe zu Hamburg profitieren.
KTA Schulz-Hendel findet, dass Olympia eine Chance für Hamburg und das Umfeld ist, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Man wisse, dass für Hamburg umweltverträgliche und nachhaltige Spiele geplant seien. Den Chancen stehen allerdings auch erhebliche finanzielle Risiken gegenüber. Er stimme aus grüner Sicht der Resolution zu, unter dem Vorbehalt, dass auf Innovation, Transparenz und Nachhaltigkeit gesetzt werde. Es dürfe keine zusätzliche Flächenversiegelungen geben, das IOC müsse sich reformieren um Beispiele zu nenne.
KTA Stoll gibt bekannt, dass die Fraktion Die Linke gegen den Antrag sei. Sie wäre dafür, wenn die Olympischen Spiele der Region tatsächlich mehr Besucher verschaffen würden oder ein Fußballstadion errichtet werden würde. Davon gehe er allerdings nicht aus.
KTA Mues unterstützt im Namen der Gruppe FDP/Die Unabhängigen den Antrag, allerdings mit kritischer Sicht auf die Kosten.
-01.40-
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
267,4 kB
|