Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

01.06.2015 - 5 Mitgliedschaft im Kreistag; Feststellung des Si...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

LR Nahrstedt verabschiedet KTA Bernhard Stilke, der sein Kreistagsmandat wie kurz nach der Kreistagswahl 2011 angekündigt in der Mitte der Wahlperiode nach fast 20 Jahren niederlegt. Zweimal habe er sich als Kreistagsmitglied für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Lüneburg eingesetzt, von 1991 bis 2001 sowie ab 2006. Als Fraktionsvorsitzender der Grünen von 2011 bis 2014 habe er sich nicht gescheut, Verantwortung zu übernehmen. Bis heute sei er stellvertretender Gruppensprecher von SPD und Grünen. Er habe sich sowohl im Kreisausschuss als auch im Ausschuss für Katastrophenschutz, im Hochbauausschuss und im Sozialausschuss engagiert. Darüber hinaus war er Mitglied im Finanzausschuss und Mitglied im Sportausschuss und in verschiedenen Aufsichts- und Verwaltungsräten engagiert. In den Ausschüssen des Landkreises Lüneburg habe er die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Landkreis Lüneburg stets im Blick gehabt. Dabei lagen ihm die Themen Umwelt und Schule besonders am Herzen. Im Umweltausschuss übernahm er den Vorsitz. Sein breites Wissen werde dem Kreistag fehlen. Im Namen von Kreistag und Kreisverwaltung danke er KTA Stilke für sein Engagement im Kreistag und für den gesamten Landkreis Lüneburg. Er wünsche ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.

 

KTA Stilke wird mit einer Eintragung in das Ehrenbuch geehrt. LR Nahrstedt übergibt Urkunde und Ehrennadel des Landkreises Lüneburg sowie einen Präsentkorb zum Abschied.

 

KTA Stilke bedankt sich für die Ehrung mit einer Abschiedsrede auf seine lange Zeit im Kreistag des Landkreises Lüneburg. Er gebe das Kreistagsmandat nicht auf, weil es ihm keinen Spaß mehr bereite, obwohl ihm in den ersten Jahren die Geduld fehlte. Sein Motto für die Politik sei, Nachhaltigkeit zu fordern und zu fördern und auch für Menschen mit Migrationshintergrund habe er sich immer eingesetzt. Die Politik habe die Aufgabe, für die Menschen die Basis für ein gutes Leben zu schaffen. Auf diesen und den nächsten Kreistag komme deshalb viel Arbeit zu. Er wünsche seinem Nachfolger bei der kommunalpolitischen Arbeit alles Gute und viel Freude.

 

KTA Kruse-Runge dankt KTA Stilke für die sehr gute Unterstützung der Grüne-Fraktion. Er brachte sehr viel Wissen und Erfahrung ein und sei eine Bereicherung für die ganze Fraktion gewesen. Heute verlasse ein „grünes Urgestein“ die Fraktion. Er werde der Fraktion fehlen. Petra Kruse-Runge überreicht Bernhard Stilke zum Abschied einen Blumenstrauß im Namen der Fraktion.

 

KTA Kamp bedankt sich bei KTA Stilke für die immer gute Zusammenarbeit. Er habe den Kreistag nachhaltig geprägt. Er überreicht ihm ein Abschiedsgeschenk im Namen der SPD-Fraktion.

 

KTA Stoll dankt im Namen der Fraktion Die Linke für die gute und immer sachliche Zusammenarbeit und überreicht ebenfalls ein Abschiedsgeschenk.

 

KTA Blume bedauert, dass KTA Stilke den Kreistag verlasse. Sein reicher Sachverstand und sein Engagement werden dem Kreistag fehlen und er wünsche ihm für die Zukunft im Namen der CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion alles Gute.

 

KTA Plaschka bedankt sich im Namen der Gruppe FDP/Die Unabhängigen r die gute Zusammenarbeit. KTA Stilke sei ein sehr fachkundiger und engagierter Kreistagsabgeordneter und „das Gedächtnis des Kreistages“ gewesen. r die Zukunft wünsche sie ihm gute Gesundheit und viel Freude.

 

-01-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Sitzverlust des Kreistagsabgeordneten Bernhard Stilke wird aufgrund seiner Verzichtserklärung vom 8.5.2015 festgestellt (§ 52 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. Abs. 2 NKomVG).

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung