Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

12.10.2015 - 13 Beitritt des Landkreises Lüneburg zur Arbeitsge...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Dr. Kämpny verkündet die Ablehnung der Gruppe FDP/Die Unabhängigen. Der Beitritt sei seiner Ansicht nach überflüssig und er habe den Eindruck, dass es mehr um politische Symbolik gehe. Man brauche diese Mitgliedschaft nicht, die den Haushalt jährlich mit 3.000 Euro belaste. Diese Mittel könnte man sinnvoller einsetzen.

 

KTA Heuer bezweifelt zwar die Notwendigkeit des Beitritts, erhofft sich aber, dass wichtige Impulse gesetzt werden, sodass die Zweifel zurücktreten. Die CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion stimmt zu.

 

KTA Bollmann ist der Ansicht, dass den Radfahrern der Weg bereitet werden müsse. Es gebe im Nahverkehr eine Mobilitätswende und es müsse aufgepasst werden, dass sich keine Parallelstrukturen bilden. Er freue sich auf den Beitritt, denn dies zeuge von Weitblick.

 

KTA Schröder-Ehlers schließt sich KTA Heuers und KTA Bollmanns Meinung an und freut sich auf eine breite Zustimmung.

 

-01.40-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Landkreis Lüneburg wird zum 01.01.2016 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e. V. - gemäß Vereinssatzung und Beitragssatzung des Vereins. Der Mitgliedsbeitrag von 3.000 EUR / Jahr wird in den Haushalt eingestellt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: mehrheitlich bei 6 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung