Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

12.10.2015 - 23.7 Anfrage von KTA Gödecke vom 29.09.15 (Eingang: ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

EKR Krumböhmer beantwortet die Anfrage von KTA Gödecke zur Prüfung und Bau eines Schnellradweges zwischen Neetze und Lüneburg.

  1. Wann ist mit dem Baubeginn des bereits geplanten Radweges von Neetze nach Lüneburg zu rechnen?
  2. Gibt es Erkenntnisse, ob der Bau eines Schnellradweges dort möglich wäre?
  3. Wenn nein, gibt es aus Sicht der Verwaltung grds. die Möglichkeit, einen Schnellradweg im Landkreis Lüneburg zu planen und zu bauen?

 

Antwort:

Bei Schnellradwegen geht es um Radwege, die aufgrund der Begegnungsverkehre deutlich breiter sind als normale Radwege, also einen anderen Ausbaustandard haben. Sie sind zum Teil sogar auch den Autos gegenüber vorberechtigt. Das macht in der Fläche kaum Sinn, sondern man macht diese Schnellradwege dort, wo es auch sehr viel Fahrradverkehr gibt. In Göttingen ist der Schnellradweg ausgebaut mit eigenen Ampeln und eigenem Leitsystem und es ist nicht sinnvoll, das zwischen Neetze und Lüneburg zu machen, weil einfach die notwendige Menge an Fahrradverkehr nicht vorhanden ist. Die innerörtlichen Bereiche ren interessant, beispielsweise im Bereich der Hansestadt, und dies könne der Landkreis allein nicht schaffen, sondern sste mit den Städten und Gemeinden kooperieren. Für ihn sei dies im Detail schwierig und Teil des Nahverkehrsplans.

 

-EKR-

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung