20.06.2016 - 26 Antrag der CDU/Wald-Fraktion vom 04.06.16 (Eing...
Grunddaten
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KTA Walter begründet den Antrag und bittet um Unterstützung.
KTA Mertz verkündet die Unterstützung der SPD-Fraktion.
KTA Aden-Meyer trägt vor, dass die Grüne-Fraktion die Petition gerne mittrage. Es sei richtig, dass die Finanzierung von der rot-grünen Landesregierung übernommen werde. Schulsoziarbeit soll für alle Schulformen da sein. Eine gute Schule gebe es nur mit einer guten Schulsozialarbeit und auch die Ausstattung sei wichtig.
KTA Plaschka empfindet es als gutes Zeichen, dass sich allen Fraktionen bei diesem Thema einig seien. Die Schulsozialarbeit sei an allen Schulen wichtig. Sie dankt der CDU/Wald-Fraktion für diesen Antrag.
-5-
Beschluss
Beschluss:
Der Kreistag des Landkreises Lüneburg unterstützt die Petition „Sozialpädagogen auch für Gymnasien“, die von zahlreichen Elternvertretern an niedersächsischen Gymnasien initiiert worden ist, und stellt sich hinter die Forderung, auch an Gymnasien Schulsozialarbeit sicherzustellen und dazu Planstellen für Sozialpädagogen (m/w) an jedem Gymnasium – auch im Landkreis Lüneburg- abhängig von der Schülerzahl einzurichten.
Die Landesregierung hat die Schulsozialarbeit als Landesaufgabe anerkannt, die Mittel zum neuen Schuljahr aufgestockt und aktuell 500 Stellen für die Schulsozialarbeit in Grundschulen und Sek I-Schulen ausgeschrieben. Außerdem besteht für die Gymnasien und Gesamtschulen die Möglichkeit, Mittel aus dem Ganztagszusatzbedarf für die Einstellung von Schulsozialarbeitern zu verwenden. Die Landesregierung ermöglicht somit bereits mehr Stellen, auch in unserer Region an unseren Schulen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
81,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
267,3 kB
|