30.09.2019 - 25 Antrag der SPD-Fraktion vom 15.09.2019 (Eingang...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 25
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Mo., 30.09.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Lisa Krambeer
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
KTA Kamp äußert sich positiv gegenüber den Kreistag und befürwortet die Hilfe, die Vereinen in Not gewährleist werden soll. Er betont, dass der Antrag der Fraktion Die Linke aktueller sei. Das Signal, was beide Anträge ausgelöst haben, reiche völlig aus. Darausfolgend möge man die Anträge an den Kreisausschuss delegieren.
KTA Graff entkräftet die Aussage, dass man einen ganzen Tagesordnungpunkt an einen anderen Ausschuss verschieben solle. Das Verweisen an Ausschüssen sei generell kraftvoll.
KTA Kruse-Runge erörtert, dass der Antrag nicht aufgrund des Inhaltes an einen anderen Ausschuss überwiesen werden sollen, sondern aufgrund des Beschlusses, Breiten- und Wettkampfsport zu unterstützen. Demzufolge werde man hieraus nur die Ausführungsmodalitäten an den Kreisausschuss delegieren.
KTA Jacobi stellt fest, dass das Adendorfer Eisstadion eine überregionale Möglichkeit des Eislaufens darstelle.
KTA Stoll gibt an, dass die Fraktion Die Linke die Unterstützung der Eishalle befürwortet.
KTA Köhlbrandt weist darauf hin, dass es sich hier um ein Alleinstellungsmerkmal handle und nicht um irgendeinen Verein, der Hilfe benötigt.
Beschluss
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
134,2 kB
|