30.09.2019 - 27 Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 15.09.2019 (E...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 27
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Mo., 30.09.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Lisa Krambeer
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
KTA Graff betont, dass angesichts des Fachkräftebedarfs die Balance zwischen Beruf und Privat zunehmend an Bedeutung gewinnt. Einer familienfreundlichen Verwaltung falle es leichter, Fachkräfte zu finden und zu binden. Mit dem FaMi-Siegel zeige die Verwaltung, dass diese gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privaten bietet. Man müsse betonen, dass der Landkreis Harburg, die Gemeinde Adendorf und die Hansestadt Lüneburg als Mitkonkurrenten das FaMi-Siegel vorweisen.
LR Nahrstedt gibt an, dass die Beantragung des FaMi-Siegels Sache der Verwaltung sei. Die Verwaltung werde dieses Siegel beantragen und man gehe davon aus, dass die Verwaltung dieses auch bekommen werde.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
406,7 kB
|