Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

11.11.2019 - 18 Antrag der SPD-Fraktion vom 09.09.2019 (Eingang...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Köhlbrandt weist darauf hin, dass Klimaschutz klein anfangen könne. Eine Maßname dafür sei die Umrüstung der Dörferbusse in den Kommunen. Herr Winkelmann habe auf dem Lüneburger Marktplatz Fahrzeuge u.a. von der AGL vorgestellt, die bereits umgerüstet seien. Dieser Vortrag habe als Anreiz dazu gedient, die Umrüstung auf Elektrobusse attraktiver zu machen.

 

KTA Führinger teilt mit, dass der Mobilitätsausschuss diesem Antrag zugestimmt habe. Man habe ergänzt, dass der Anschaffungspreis maximal um die Hälfte gefördert werden darf. Der Bund habe zugesagt die Förderung zu erhöhen. Demzufolge stelle die Umrüstung der Dörferbusse einen hohen Anreiz dar. Zusammenfassend werde die CDU-Fraktion für den Antrag stimmen.

 

KTA Plaschka nimmt positiv Stellung zum Antrag und betont, dass Bürgerbusse sehr gut von den Bürgern angenommen werden.

 

KTA Bothe spricht sich gegen den Antrag aus. Elektromobilität sei teuer und werde nicht ausreichend benutzt. Der attraktive Weg, den man gehen müsse, sei eine attraktive Gestaltung des Bürgerbussystems.

 

KTA Kruse-Runge befürwortet den Antrag und entgegnet, dass dies die richtige Richtung sei.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Landkreis Lüneburg unterstützt die Samtgemeinden/Einheitsgemeinden bei der Umstellung der in ihrem Bereich eingesetzten Dörferbusse/Bürgerbusse vom Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zum Elektrofahrzeug mit einmalig 10.000 Euro.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich bei 2 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung