16.12.2019 - 23.1 Anfrage von KTA Graff vom 03.11.2019 (Eingang: ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 23.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Mo., 16.12.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Vorlageart:
- Anfrage an Fachausschuss / Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Lisa Krambeer
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Antwort zur Anfrage von KTA Graff vom 03.11.2019 (Eingang: 04.11.2019); Ausstattung von kreiseigenen Gebäuden mit Freifunkroutern:
Es sind alle Schulen per Glasfaser angebunden, bei 2 Standorten (Embsen und Scharnebeck) ist die Abnahme der Leitung aber noch nicht erfolgt.
Bisher ist auf keinem Schulgebäude ein Freifunkrouter verbaut.
Bevor wir Freifunk in einer Schule aufbauen, wird die WLAN-Infrastruktur über die Schullösung installiert, da dies von den Schülern primär genutzt werden soll.
Bevor wir Freifunk in einer Schule aufbauen, muss mit der jeweiligen Schulleitung gesprochen und geklärt werden, ob dies überhaupt zugelassen wird. Die Bereitstellung eines freien WLANs kann durchaus negative Auswirkungen auf den edukativen Betrieb haben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
63,4 kB
|