Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

14.02.2005 - 15 Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 31.01.2005...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Nahrstedt erläutert den vorliegenden Antrag. 28 Kinder aus der Samtgemeinde Amelinghausen besuchen zurzeit das Gymnasium in Salzhausen, ohne dass ein vernünftiger Schulbustransport bestehe. Dieser Zustand sei vor allem deshalb unhaltbar, weil die Errichtung einer KGS in Amelinghausen abgelehnt worden sei mit dem Hinweis, die Amelinghausener Kinder können das Gymnasium in Salzhausen besuchen. Die Verwaltung werde gebeten zu prüfen, ob im Zusammenhang mit dem HVV-Verbund die Strecke von 8 km von Salzhausen nach Amelinghausen möglichst kostenfrei überbrückt werden könne. Dann sei zwar noch immer kein regulärer stündlicher Schülertransport vorhanden, das Angebot wäre dadurch jedoch etwas verbessert.

 

KTA Studtmann stimmt dem vorliegenden Antrag zu. Weiterhin sollte eine direkte Busverbindung von Amelinghausen nach Hamburg angestrebt werden, die nicht wie bisher einen Umweg über Lüneburg, Winsen und Buchholz mache. Anfang der 90er Jahre habe es diese Verbindung schon einmal gegeben und sei gut angenommen worden. Es würden mehr Menschen auf das Verkehrsmittel Bus zurückkommen, weiterhin würde der Tourismus in Amelinghausen gefördert.

 

KTA Staudte führt aus, dass auch die GRÜNE-Fraktion den Antrag unterstütze und darüber hinaus einen Erweiterungsantrag stelle. Bisher seien die regelmäßig fahrenden Busse lediglich bis an die Landkreisgrenzen gefahren, so dass von Hohnstorf nach Lauenburg sowie von Bardowick nach Geesthacht keine direkte Busverbindung bestehe. Die Verwaltung werde gebeten, auch die eben genannten Verbindungen zu überprüfen.

 

EKR Dr. Porwol erläutert, dass durch den Beitritt zum HVV kreisübergreifend eine Optimierung der Buslinien möglich sei. Die Verkehrsgesellschaft Nordost Niedersachsen sei bereits kontaktiert worden und werde in Kürze eine Potentialerhebung erarbeiten, die sowohl den Bereich des Schülerverkehrs als auch den Berech der sonstigen Verkehre berücksichtige. Nachdem eine Kostenermittlung stattgefunden habe, könne die Angelegenheit im Fachausschuss vertieft werden. Der Antrag werde von der Verwaltung positiv bewertet. Hinsichtlich des Erweiterungsantrags der GRÜNEN-Fraktion ist EKR Dr. Porwol jedoch der Ansicht, dass vorerst nur eine Strecke, also die zwischen Amelinghausen und Salzhausen, und weitere Strecken erst danach überprüft werden sollen.

 

- 2 -

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Antrag wird an den Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV überwiesen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung