Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

13.05.2022 - 5 Implementierung von "Familie in Schule" (FiSch)...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Haase-Mühlner, Schulleiter der Oberschule Am Dorn, Dahlenburg, stellt anhand der durch die Hansestadt Lüneburg erarbeiteten Präsentation (Anlage 1) das „FiSch-Projekt“, Familie in Schule, vor.

 

Das Projekt ist ein inklusives Unterstützungsangebot für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Das Projekt greift immer dann, wenn die Lernentwicklung in erster Linie durch das Verhalten im Schulalltag- gefährdet ist und die Zusammenarbeit alle vor eine Herausforderung stellt. Oberstes Ziel ist der Verbleib im Klassenverband. Während der Projektlaufzeit werden die Kinder an jeweils einem Tag der Woche herausgenommen und erarbeiten für die folgenden Tage Ziele, die dann gleich im Klassenverband erprobt werden können. Die Erreichung der Ziele wird im Folgetermin besprochen. Kompetenzen werden erworben und gestärkt.

Das Projekt ist aus einer Kooperation zwischen Klinik und Schule in Schleswig-Holstein entstanden und erprobt. Inzwischen gibt es das FiSch-Projekt bereits seit geraumer Zeit an der Grundschule Scharnebeck und wurde inzwischen auch an zwei Grundschulen der Hansestadt sowie der Oberschule am Wasserturm (seit dem SJ 2021/2022) eingeführt.

Die Oberschule plant das Projekt in Kooperation mit der Grundschule Dahlenburg. Es soll die Klassen 3 6 umfassen. Für den Landkreis Lüneburg kommen Kosten in Höhe eines/r Sozialarbeiter:in im Umfang von acht Stunden wöchentlich zu. Während nach aktuellem Planungsstand die Samtgemeinde Dahlenburg die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Die Schulen unterstützen das Projekt mit Lehrer:innen-Stunden.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Implementierung von FiSch an der Oberschule Am Dorn, Dahlenburg zu unterstützen. Der Landkreis Lüneburg finanziert das Projekt mit acht Stunden Sozialarbeit in der Woche sowie der Übernahme der Mietkosten.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

 

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung