Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

13.10.2022 - 18 Erstellung eines Wärmekatasters für den Landkre...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Vors. Mertz teilt mit, dass die Tagesordnungspunkte 18 und 19 zusammen beraten werden sollen.

 

KTA Peyko schildert, dass er das Wärmekataster sehr begrüße. Er bedanke sich in diesem Zuge bei allen Beteiligten des Klimaausschusses für das gute Vorankommen und die gute fraktionsübergreifende Zusammenarbeit. Am Anfang des Jahres habe er es gar nicht für möglich gehalten, dass man so große Fortschritte erziele. Auch die Zusammenarbeit mit der Verwaltung habe sehr gut geklappt. Er werbe dafür, dass dies auch so fortgesetzt werde und bitte um Zustimmung.

 

KTA Graffhrt aus, dass man vor einigen Jahren bereits das Solardachkataster beschlossen haben. Nun kämen das rme- und das Gründachkataster noch hinterher, für die die bereits gesammelten Daten für das Solardachkataster ebenfalls verwertbar seien. Man erreiche dadurch gewisse Synergieeffekte und erhalte dadurch das volle Programm. Im Fachausschuss sei zugesichert worden, dass die dafür bereitgestellte Stelle noch in dieem Jahr ausgeschrieben werde.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

In Ergänzung zu dem bereits beschlossenen Solarpotenzialkataster wird die Verwaltung des Landkreises Lüneburg mit der Erstellung eines Wärmekatasters beauftragt.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Einstimmig bei 3 Enthaltungen

 

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung