Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

15.02.2023 - 7 Radio ZuSa

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Geschäftsführer von Radio ZuSa Herr Laudan stellt anhand der beigefügten Präsentation den Radiosender vor und erläutert seinen Antrag auf Erhöhung der Mittel. Dabei geht er auch auf die grundsätzliche Finanzierung von Bürgersendern und die Zuteilung von Frequenzen ein. Anschaulich wird dies verdeutlicht anhand des Landkreises Lüchow-Dannenberg, der keine Mittel mehr zur Verfügung gestellt hat und damit die Frequenz verloren hat.

 

Neben den Gesprächen mit dem Landkreis Lüneburg, werden auch Gespräche mit den Landkreisen Harburg und Uelzen sowie mit der Hansestadt geführt, um für die Finanzierung des Senders Mittel einzuwerben.

 

Den Sender können über Antenne 390.000 Menschen empfangen, über Kabel und Digital ist die Reichweite noch wesentlich höher; in der „Prime-Time“ren zwischen 12.000 und 15.000 Personen gleichzeitig. Die Sendezeiten liegen zwischen 06.00 und 23.00/24.00 Uhr.

 

In der anschließenden Diskussion wird hervorgehoben, dass sich der Sender auch in der Aus- und Weiterbildung stark engagiert. Neben Kursen beim Sender für das „breite“ Publikum, Schulprojekten, über eigene Auszubildende und der Zusammenarbeit mit der Leuphana sind viele Bereiche abgedeckt.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der jährliche Zuschuss für Radio ZuSa wird um 7.500 € auf insgesamt 28.500 € ab dem Jahr 2023 erhöht.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung