08.06.2023 - 25 Antrag der Gruppe DIE LINKE / DIE PARTEI vom 16...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 25
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Do., 08.06.2023
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Mayte Wüstmann
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
KTA Graff möchte den Antrag mit drei Punkten erläutern. 50 Prozent aller 18- bis 24-jährigen würden keine Stelle annehmen, wenn sie nicht flexibel in Bezug auf ihre Arbeitszeiten sein könnten. Entnommen aus einer Randstad Umfrage, veröffentlicht in der Spiegel Ausgabe 22/2023. 92 Prozent aller Betriebe möchten die 4-Tage-Woche nach einer Versuchszeit beibehalten und 71 Prozent der Arbeitnehmer stellten einen Rückgang der Burnout-Faktoren fest. Entnommen aus einer Autonomiestudie in Großbritannien, Spiegel Ausgabe 22/2023. Ausgeschriebene Stellen könnten zum großen Teil nicht mehr besetzt werden. Es werde ein Alleinstellungsmerkmal gebraucht, um sich positiv von anderen Kommunen abzuheben. Hier sehe seine Fraktion die 4-Tage-Woche als ein gutes Mittel und darum wurde von ihr beantragt, dies im Fachausschuss zu beraten.
Vorsitzende Mertz lässt über die Verweisung des Antrages in den AFP abstimmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
189,7 kB
|