Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

30.11.2023 - 20 Resolution der CDU-Fraktion vom 09.10.2023 zum ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Thiemannhrt aus, im Kreisgebiet sorgten rund 3700 Feuerwehrangehörige in 94 Freiwilligen Feuerwehren für die Sicherheit der Bevölkerung. Sie löschen, bergen, retten und dies im Ehrenamt und bildeten eine starke Basis im Landkreis. Auf der im Februar stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr berichtete der damalige Kreisbrandmeister Torsten Hensel über ein einsatzreiches Jahr 2022, mit insgesamt über 2.200 Einsätzen. Jedoch funktioniere die Ausbildung auf Landesebene, anders als auf Kreisebene, nicht gut. Die angekündigte Anzahl an Lehrgängen werde nicht angeboten. In 2022 konnten nur 47 Prozent der Aus- und Fortbildungsbedarfe abgedeckt werden. Die Wertschätzung gegenüber dem Ehrenamt bleibe hierbei auf der Strecke. Es gelte diese Misere in der Aus- und Fortbildung zu beheben. Dies sei das Ziel der heutigen Resolution, mit welcher der Landrat beauftragt werde, die Niedersächsische Landesregierung aufzufordern, die notwendigen Aus- und Fortbildungskapazitäten für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis zu schaffen sowie die finanziell auskömmlich auszustatten. Er bitte um kraftvolle Zustimmung zu dieser Resolution.

 

KTA Köhlbrandt ergänzt, es rumore schon seit längerem bei den Freiwilligen Feuerwehren, weil die Aus- und Weiterbildung nicht auskömmlich sei. Der Ausschuss für Feuer und Katastrophenschutz habe sich einstimmig für die heute vorliegende Resolution ausgesprochen und folge dieser. Er bitte auch den Kreistag dieser zu folgen.

 

Vorsitzende Mertzsst über die Resolution abstimmen.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Landkreis Lüneburg nimmt mit großer Sorge die von der Niedersächsischen Landesregierung vernachlässigte Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen freiwilligen Feuerwehren zur Kenntnis.

Der Kreistag beauftragt aus diesem Grund den Landrat, die Niedersächsische Landesregierung aufzufordern, die nötigen Aus- und Fortbildungskapazitäten zu schaffen und diese auch finanziell auskömmlich auszustatten.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung