Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

14.11.2005 - 7 Änderung der Deichverteidigungsordnung des Neuh...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

EKR Dr. Porwol erläutert, dass heute über die 1. Änderung der Verordnung des Landkreises Lüneburg über die Deichverteidigung im Neuhauser Deich- und Unterhaltungsverband zu entscheiden sei. Es sei zu entscheiden über die Bibel des Hochwasserschutzes an der Elbe. Dies sei das Handbuch für Jeden, der im Neuhauser Deich- und Unterhaltungsverband Verantwortung trage. Zunächst müsse nach der Fusion des Deich- und Unterhaltungsverbandes der Name angepasst werden. Aber es seien auch die Alarmstufen neu festgelegt worden. Beim Hochwasserstand seien jetzt in der Regel ein paar Zentimeter mehr nötig, um die entsprechenden Alarmstufen auszulösen. Dies alles sei nicht statisch, sondern lediglich eine Empfehlung für den Deichverband. Ansonsten habe immer der jeweilige Einsatzleiter zu entscheiden. Komme es beispielsweise zu Hochwasser mit Eisversatz, könne der Wasserstand innerhalb von einer halben bis dreiviertel Stunde um mehr als einen halben Meter steigen. Die Anpassung der Alarmstufen sei aufgrund umfangreicher Nacherhöhungs- und Verstärkungsmaßnahmen im Deichbereich erfolgt.

 

EKR Dr. Porwol bedankt sich bei allen Verantwortlichen des Deich- und Unterhaltungsverbandes für ihr engagiertes Mitwirken. Ein weiterer Dank gehe an die Politik, die über alle Parteigrenzen hinweg den Deichbau forciert habe.

 

- 61 -

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Änderung der Deichverteidigungsordnung (VO) des Neuhauser Deich- und Unterhaltungsverbandes (NDUV) wird beschlossen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung