Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

19.12.2024 - 16.1 Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen vom ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Es liegt eine schriftliche Stellungnahme der Verwaltung vor. Diese ist in der Vorlage 2024/363 hintelegt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist mit der Beantwortung einverstanden.

 

Reduzieren

Beschluss

Fragen:

 

 

 

1) Wieviel Minderjährige befinden sich 2024 in stationärer HzE im Bereich beider Jugendämter des Landkreises Lüneburg?

a) Wieviel davon in der Zuständigkeit des Landkreises Lüneburg

b) Wie ist hier die Aufteilung nach Samtgemeinden, Einheitsgemeinden und der Gemeinde Amt Neuhaus

c) Wieviel davon in der Zuständigkeit der Hansestadt Lüneburg

2) Welche Gesamtkosten entstehen für diese Hilfe dem Landkreis 2024?

a) Welche Kosten entfallen hier im Bereich der Zuständigkeit des Landkreises 2024

b) Welche Kosten entfallen hier im Bereich der Zuständigkeit des Landkreises 2024

3) In welchen Abständen werden die betroffenen Minderjährigen, die Sorgeberechtigten besucht, persönlich befragt, ob diese Hilfeform noch angezeigt ist oder ob es Rückkehroptionen in die Herkunftsfamilie bzw. in das Umfeld der Familien / Verwandten gibt?

a) Welche Konzepte/Handlungsanweisungen gibt es in den beiden Jugendämtern zur regelmäßigen Überprüfung dieser Hilfeform

b) Welche rechtlichen Vorgaben gibt es dazu? Und können diese von beiden Jugendämtern eingehalten werden

4) Gibt es seitens der beiden Jugendämter (gemeinsame) neue Überlegungen, wie diese Fremdplatzierungen zu reduzieren bzw. wie diese zu vermeiden sind?

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung