Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

01.04.2025 - 9 Anfrage der der FDP-Fraktion vom 12.03.2025 zum...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Anfrage der FDP wird, wie folgt, beantwortet:

 

Inklusive Beschulung von Schülerinnen und Schüler Vergleich der Zahlen in Jahrgang 5 sowie Entwicklung der Schülerzahlen an den Förderschulen

 

1)      Inklusive Beschulung von Schülerinnen und Schülern im Jahrgang 5 an Schulen in Trägerschaft des Landkreises Lüneburg (ohne Förderschulen) in den Schuljahren 2022/23 bis 2024/25

 

 

2022/23

2023/24

2024/25

SuS gesamt

884

908

924

Davon mit

Unterstützungsbedarf

78

69

90

-          In Prozent

8,8

7,6

9,7

Davon:

 

 

 

        Lernen

34

32

34

        Emotionale und              

        soziales

        Entwicklung

17

22

31

        Sprache

9

6

5

        rperliche und

        motorische   

        Entwicklung

4

3

7

        Geistige

        Entwicklung

2

0

3

        ren

1

0

1

        Sehen

1

1

1

        Zwei oder mehr

        Unterstützungs-

        bedarfe

10

5

8

Quelle: Meldungen der Schulen (2022/23 Stichtag 08.09.2022, 2023/24 Stichtag 31.08.2023, 2024/25 Stichtag 15.08.2024)

 

2)      Entwicklung der Schülerzahlen an Förderschulen in Trägerschaft des Landkreises Lüneburg in den Schuljahren 2022/23 bis 2024/25

 

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an denrderschulen in Trägerschaft des Landkreises Lüneburg ist von 243 im Schuljahr 2022/23 auf 273 im Schuljahr 2024/25 angestiegen.

 

Quelle: Meldungen der Schulen (2022/23 Stichtag 08.09.2022, 2023/24 Stichtag 31.08.2023, 2024/25 Stichtag 15.08.2024)

Reduzieren

Beschluss

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung