02.04.2025 - 8 Änderung der Richtlinie über die kulturelle Bil...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Mi., 02.04.2025
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
FDL‘in Srugis stellt anhand der Synopse die geplanten Änderungen vor. Den Ausschluss von Förderungen für präventive Angebote in Schulen, die in erster Linie nicht das kulturelle Erleben, sondern der Verhinderung von beispielsweise Straftaten und dem Schutz vor diesen dienen sollen, wird nicht mitgegangen. Diese Präventionsprojekte sollen über die kulturelle Bildungsförderung bewilligt werden. Hierfür sprechen sich alle Parteien aus. Der Beschluss wird dahingehend geändert.
Beschluss
Beschluss:
Der Kreistag beschließt die Änderung der Richtlinie über die kulturelle Bildungsförderung in Schulen und Kindertagesstätten gemäß dem als Anlage beigefügten Entwurf mit Ausnahme des Absatzes
„Nicht gefördert werden präventive Projekte, Filme, Theaterstücke, die vorrangig der Prävention von sozialen oder gesundheitlichen Problemlagen, wie Mobbing, Alkoholmissbrauch, Medienkompetenz etc. dienen und das kulturelle Erleben nicht im Vordergrund steht.“
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
113,4 kB
|