Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

08.05.2025 - 12 Förderung der Kindertagespflege - Neufassung de...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

EKRin Hobrohrt mit einigen Erläuterungen in die Vorlage ein. Es habe eine Überarbeitung der Elternbeiträge gegeben. Es habe weiterhin ausführliche Gespräche und Abstimmungen mit den Samtgemeinden und der Hansestadt gegeben. Die vorliegende Elternbeitragssatzung in der Kindertagespflege beinhalte die mit allen Beteiligten erarbeitete und abgestimmte Alternative.

 

KTA Rogge bedankt sich bei der Verwaltung und insbesondere bei Herrn Michel und seinem Team vom Familienbüro für die gute Zusammenarbeit.

 

KTA Schmidtchte sich auch noch einmal positiv über die Zusammenarbeit äern. Es sei nicht einfach, in einer solch großen Runde von Beteiligten zu arbeiten und die Vorbereitung hierzu sei sehr gut gewesen. Ihre Fraktion hätte gerne noch die eine oder andere Änderung berücksichtigt, werde aber der vorliegenden Satzung zunächst zustimmen.

 

KTA Hofmann betont, dass mit dieser Satzung eine erhebliche soziale Ungerechtigkeit aufgehoben worden sei, indem mehr Abstufungen in den Elternbeiträgen geschaffen wurden. Auch sie möchte sich als Mitwirkende der interfraktionellen Arbeitsgruppe für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss stimmt der Neufassung der Anlage 1 - Elternbeiträge der Kindertagespflege als Anlage zur Satzung des Landkreises Lüneburg zur Förderung der Kindertagespflege und zur Erhebung von Kostenbeiträgen für Kindertagespflege gemäß §§ 23 und 24 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) in der vorgelegten Form zu.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig bei 1 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung