Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

23.11.2006 - 16 Wahl des Kreisjägermeisters und seines Stellver...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

LR Nahrstedt dankt zunächst dem scheidenden Kreisjägermeister Hans-Heinrich Dützmann für seine großen langjährigen ehrenamtlichen  Verdienste im Landkreis Lüneburg. Dank seiner Ideen, seines Engagements und seiner guten Kontakte habe Herr Dützmann in den vergangenen Jahren im Landkreis Lüneburg viel bewegt. 1988 zum stellvertretenden, 1993 zum Kreisjägermeister gewählt sei er in all den Jahren ein zuverlässiger Ansprechpartner für den Landkreis Lüneburg gewesen und habe dessen Interessen stets erfolgreich vertreten. Die größte Herausforderung sei auch für ihn vermutlich die Anbindung des Amtes Neuhaus und die Vereinigung der unterschiedlichen Jagdsysteme und Anpassungen gewesen. Ein solch herausragendes ehrenamtliches Engagement habe Vorbildfunktion im Landkreis Lüneburg.

 

Herr Dützmann bedankt sich für die anerkennenden Worte und die Unterstützung, die er in all den Jahren von allen Seiten erhalten habe.

 

LR Nahrstedt begrüßt anschließend den neu gewählten Kreisjägermeister Hans-Christoph Cohrs sowie dessen neu gewählten Stellvertreter Christoph Lütgens.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

1)    Herr Hans-Christoph Cohrs, Hof Hohenesch, 21386 Betzendorf, wird als Kreisjägermeister des Landkreises Lüneburg für die Dauer der laufenden Wahlperiode gewählt.

Abstimmungsergebnis: einstimmig

2)    Als stellvertretender Kreisjägermeister und Vertreter der Jäger im Jagdbeirat wird Herrn Christoph Lütgens, Mühlenstraße 6, 21368 Dahlenburg gewählt.

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung