16.07.2007 - 6 Genehmigung des Haushaltes 2007,Beitrittsbeschl...
Grunddaten
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
LR Nahrstedt berichtet, dass das Niedersächsische
Ministerium für Inneres und Sport als Kommunalaufsichtsbehörde den Haushalt
2007 des Landkreises Lüneburg mit der Maßgabe genehmigt habe, die Kredite zu
strecken. Im Haushaltsjahr 2007 dürften demnach insgesamt 1.200.000 EUR weniger
an Krediten aufgenommen werden. Die Kürzung werde aufgrund des bereits weit
vorangeschrittenen Jahres 2007 ohne Auswirkungen bei den Schulbauten erfolgen.
Hier könne wie geplant weiter gebaut werden. Um abschließend einen genehmigten
Haushalt zu erhalten, bittet LR Nahrstedt um Zustimmung.
KTA Venderbosch begrüßt die Genehmigung des Haushaltes und
der damit verbundenen Rechtssicherheit. Allerdings habe sich seine Fraktion
einen deutlich sozialeren Haushalt erhofft und werde sich daher der Stimme
enthalten.
KTA Berisha erinnert, dass in der letzten
Kreistagssitzung ein zusätzlicher Kredit über eine Laufzeit von 30 Jahren
aufgenommen worden sei. Die Streckung eines weiteren Kredites und die Aussage
des Landrates, dass der Haushalt im Jahre 2011 konsolidiert sei, würden sich
widersprechen. Seine Partei stimme gegen den Beitrittsbeschluss.
Vors. Fricke bittet darum, sich in der Diskussion auf den
Beitrittsbeschluss zu beschränken. Keinesfalls sollte die Haushaltsdebatte neu
ausgelöst werden.
KTA Dr. Bonin hebt hervor, dass es insbesondere dem
Einsatz der Landtagsabgeordneten Althusmann und Kaidas in Zusammenarbeit mit
dem Landrat zu verdanken sei, dass mit dem Beitrittsbeschluss erstmals ein
Haushalt vorliege, der erfreuliche Tendenzen aufweise.
-10-
Beschluss
Beschluss:
Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport (Nds.
MI) als Kommunalaufsichtsbehörde hat mit Erlass vom 01.06.2007 den Haushalt
2007 des Landkreises Lüneburg mit der Maßgabe genehmigt, dass von dem
Gesamtbetrag der Kredite (§ 2 der Haushaltssatzung) lediglich 10.669.300 Euro
aufgenommen werden dürfen. Dies sind 1.200.000 Euro weniger, als in § 2
festgesetzt.
Der Kreistag tritt dieser Maßgabe bei und beschließt zur
Durchsetzung der Maßgabe folgende Kürzungen:
Hhst. 02.2815.9402 – Umsetzung Sanierungsprogramm
Schulzentrum Oedeme
Kürzung um 1.000.000 Euro von bisher 4.200.000 Euro auf neu
3.200.000 Euro
Hhst. 02.2500.9402 – Umsetzung Sanierungsprogramm BBS I,
II, III
Kürzung um 200.000 Euro von bisher 845.000 Euro auf neu 645.000
Euro