Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

05.05.2008 - 13 Aufhebung des Schulbezirks Gymnasium Bleckede

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

LR Nahrstedt erinnert, dass die Landesschulbehörde zur Einrichtung des Gymnasium Bleckede einen Schulbezirk gefordert habe. In den letzten Jahren sei festgestellt worden, dass statt einer Dreizügigkeit bereits eine Vierzügigkeit erforderlich sei. Die finanziellen Mittel seien nur für eine dreizügige Schule bereitgestellt worden. Um dem Trend gegensteuern zu können, sei die Aufhebung des Schulbezirkes erforderlich.

 

KTA Mertz berichtet, dass die Einrichtung eines Schulbezirkes vor zwei Jahren zu großem Unmut geführt habe. Das Bleckeder Gymnasium habe sich mit einem sehr guten Konzept einen Namen gemacht und werde auch von Kindern außerhalb des Schulbezirkes angenommen. Die Schülerzahlen würden für eine Aufhebung des Schulbezirkes sprechen.

 

KTA Dr. Scharf erinnert an die Abstimmung über die Einrichtung des Schulbezirkes und macht deutlich wie wichtig die Entscheidung gewesen sei.

 

KTA Köne sagt, dass der Beschluss zur Einrichtung eines Schulbezirkes nicht einfach gewesen sei, die positive Entwicklung der Schule aber zeige, wie wichtig und richtig diese Entscheidung gewesen sei. Der Schulbezirk sei nur für die Genehmigung durch die Landesschulbehörde wichtig gewesen sei, nicht aber für den Erfolg der Schule.

 

-55-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die der Vorlage beigefügte Satzung zur Aufhebung des Schulbezirks für das Gymnasium Bleckede wird beschlossen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung