Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

02.03.2009 - 15 Antrag von KTA Christian Berisha (fraktionslos)...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Berisha erläutert seinen Antrag.

Die Notwendigkeit von Außenstellen der ARGE in den Randgebieten des Landkreises Lüneburg sei unabweisbar. Diese bürgernahe Dienstleistung soll den Bedürftigen die teuren und zeitaufwändigen Wege ersparen. Betroffen seien besonders alte Menschen und alleinerziehende Mütter mit Kleinkindern. In Sachsen und Thüringen werde dieses Konzept bereits erfolgreich umgesetzt.

 

EKR Krumböhmer gibt bekannt, dass auch hier die Ablehnung durch den Kreisausschuss empfohlen wurde. Die Frage der Außenstellen sei in der Vergangenheit bereits geprüft worden. Man sei zu dem Ergebnis gekommen, dass es aus arbeitsökonomischen Gründen nicht möglich sei.

Das HVV-Gebiet biete recht günstige Fahrtarife an. Auf der anderen Seite werde der Anschein erweckt, dass besonders alte und gebrechliche Menschen betroffen seien. Das sei nicht der Fall, da nur Erwerbstätige vom ALG II betroffen seien, so werde hier das SGB II angesprochen. Dieses Gesetz regle nach § 16 auch die Kinderbetreuung.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Antrag wird abgelehnt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Gegenstimme

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung