31.08.2009 - 13 Antrag von KTA Christian Berisha (fraktionslos)...
Grunddaten
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KTA
Berisha begründet seinen Antrag. Mit diesem Antrag möchte er
vermeiden, dass dieser Tag bei den jugendlichen Bürgern in Vergessenheit gerät.
Als ehemalige innerdeutsche Grenzregion habe man die Verpflichtung zu tragen,
diesen Tag in würdiger Erinnerung zu halten. Im Jahre 2009 habe es weder vom
Landkreis noch von der Stadt Lüneburg eine Pressemeldung zur Erinnerung
gegeben.
LR
Nahrstedt gibt bekannt, dass der Kreisausschuss die Ablehnung des
Antrages empfiehlt. Der 17. Juni sei mit Inkrafttreten des Einigungsvertrages
am 29.09.1970 nicht mehr der Tag der Deutschen Einheit. Das sei nun der 3.
Oktober, Tag der Wiedervereinigung. Der 17. Juni besitze derzeit den Status als
nationaler Gedenktag, somit werde dieser Tag bundesweit und auch in Lüneburg
beflaggt. Der 3. Oktober werde ebenfalls zum Gedenken an den Volksaufstand vom
17. Juni 1953 genutzt. Folglich sei eine zusätzliche Gedenkfeier entbehrlich.
-01-
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
77,4 kB
|