Beschlussvorlage - 2011/293
Grunddaten
- Betreff:
-
Konstituierung des Kreistages; Zuteilung der Ausschussvorsitze
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Sigrid Ruth
- Verantwortlich:
- Sigrid Ruth
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
21.11.2011
|
Sachverhalt
Sachlage:
Nach Bildung und Besetzung der Ausschüsse werden die Ausschussvorsitze den Fraktionen und Gruppen gem. § 71 (8) NKomVG in der Reihenfolge der Höchstzahlen zugeteilt, die sich durch Teilung der Mitgliederzahlen der Fraktionen und Gruppen durch 1,2,3 usw. ergeben (Höchstzahlverfahren nach dHondt). Bei gleichen Höchstzahlen entscheidet das Los. Das Los zieht die oder der Vorsitzende des Kreistages. Die Fraktionen und Gruppen benennen die Ausschüsse, deren Vorsitz sie beanspruchen, in der Reihenfolge der Höchstzahlen und bestimmen die Vorsitzenden aus der Mitte der Abgeordneten, die den Ausschüssen angehören. Die stellvertretenden Ausschussvorsitzenden werden gemäß Geschäftsordnung durch die Ausschüsse aus der Mitte der dem Ausschuss angehörenden Kreistagsabgeordneten gewählt.
Ausschussvorsitze im Zugreifverfahren
Nummer | Rechenergebnis | Gruppe oder Fraktion | Ausschuss | Ausschussvorsitzender oder -vorsitzende |
1 | 33,0 | SPD/Grüne |
|
|
2 | 18,0 | CDU/RRP |
|
|
3 | 16,5 | SPD/Grüne |
|
|
4 | 11,0 | SPD/Grüne |
|
|
5 | 9,0 | CDU/RRP |
|
|
6 | 8,25 | SPD/Grüne |
|
|
7 | 6,6 | SPD/Grüne |
|
|
8 | 6,0 | CDU/RRP |
|
|
9 | 5,5 | SPD/Grüne |
|
|
10 | 4,71 | SPD/Grüne |
|
|
11 | 4,50 | CDU/RRP |
|
|
12 | 4,12 | SPD/Grüne |
|
|
Für das Zugreifverfahren stehen folgende Ausschüsse zur Verfügung:
1. Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten
2. Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
3. Ausschuss für Hochbau- und Energiesparmaßnahmen
4. Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
5. Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
Alternativ: Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
6. Ausschuss für Soziales und Gesundheit
7. Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz
8. Sportausschuss
9. Betriebs- und Straßenbauausschuss
10. Jugendhilfeausschuss
11. Schulausschuss
12. neu eventuell: Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung.
