Beschlussvorlage - 2012/055
Grunddaten
- Betreff:
-
Strukturentwicklungsfonds 2012 – Zuschuss Einrichtung Mobilitätszentrale Lüneburg
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Ulrich Mentz
- Beteiligt:
- Klimaschutzleitstelle
- Verantwortlich:
- Mentz, Ulrich
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
|
Beratung
|
|
|
14.03.2012
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Hansestadt Lüneburg wird vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2012 für die Einrichtung einer Mobilitätszentrale ein Kreiszuschuss in Höhe von 20.000 EUR aus den Mitteln des Strukturentwicklungsfonds gewährt. Der Zuschuss wird jeweils hälftig aus den Sparten Klimaschutz und überörtliche touristische Infrastruktur zur Verfügung gestellt.
Sachverhalt
Sachlage:
Die Hansestadt Lüneburg bittet um einen Kreiszuschuss in Höhe von 20.000 EUR für die Einrichtung einer Mobilitätszentrale an der Parkpalette Am Graalwall. Die Einrichtung der Mobilitätszentrale soll zur Förderung einer klimaverträglichen Mobilität beitragen und sowohl den innerstädtischen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern als auch Touristen angeboten werden.
Dem in der Anlage beigefügten Antrag können die unterschiedlichen Dienstleistungen, die dort angeboten werden sollen, sowie die weitere Begründung des Zuschussantrages entnommen werden.
Die Hansestadt Lüneburg hat zur Ergänzung dieses Antrages einen Investitions- und Finanzierungsplan übersandt. Danach sind für die Herrichtung des bisherigen Kiosks zu einer Mobilitätszentrale Kosten in Höhe von ca. 70.000 EUR veranschlagt. Die Finanzierung ist wie folgt vorgesehen:
Eigenmittel Hansestadt 50.000 EUR
Zuschuss Landkreis 20.000 EUR
Gesamt 70.000 EUR
Aus Sicht der Verwaltung stellt dieses Vorhaben eine sinnvolle Ergänzung der vorhandenen Mobilitätsangebote dar und unterstützt insbesondere die gemeinsamen Klimaschutzziele. Zudem ergibt sich hieraus auch eine Alternative für Touristen, die Lüneburg und Umgebung per Fahrrad, Elektroauto oder dergleichen erkunden wollen. Die Verwaltung schlägt daher vor, aus den Mitteln des Strukturentwicklungsfonds, den Zuschussbetrag in Höhe von 20.000 EUR jeweils hälftig aus den Sparten Klimaschutz und Überörtliche touristische Infrastruktur zu gewähren.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
95,4 kB
|
