Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2013/170

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag: Keine Beschlussempfehlung, sondern Beratung und Kenntnisnahme.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Das BIB plant für das Jahr 2014 die Durchführung eines Aktionsjahres zum Thema Inklusion unter dem Titel „Lüneburg – Vielfalt all inclusive“.

 

Ziel ist es, die Vielfalt der Dimensionen, die im Begriff Inklusion enthalten sind, einer breiten Öffentlichkeit im Landkreis Lüneburg und in der Hansestadt bekannt zu machen und Hemmschwellen und Befürchtungen, die einer Öffnung der Gesellschaft zur inklusiven Gesellschaft bisher entgegenwirken, abzubauen.

 

Um dieses Ziel zu erreichen, sollen möglichst viele Organisationen, Vereine, Institutionen und Verwaltungen aus Stadt und Landkreis als Multiplikatoren gewonnen werden, um im Rahmen ihrer eigenen Veranstaltungen und Angebote während des kommenden Jahres einzelne Aspekte der Inklusion als Schwerpunkt zu thematisieren, um auf diese Weise Foren zu schaffen, die eine Sensibilisierung der Bürger zur Diversität und eine breite öffentliche Diskussion zur Umsetzung von Inklusionsmaßnahmen ermöglichen.

 

In einem ersten Treffen am 27. August 2013 erhalten die beteiligten Akteure die Möglichkeit, für das Vorhaben ein Netzwerk zu bilden und ein gemeinsames Verständnis sowie eine Vision für das Aktionsjahr zu entwickeln. Dieses erste Netzwerktreffen soll außerdem dazu dienen, sich über mögliche Zielgruppen, Maßnahmen, strategische Vorgehensweisen und Kommunikationsstrukturen abzustimmen. Angedacht sind die Herausgabe eines gemeinsamen Aktionskalenders sowie die Beteiligung der lokalen Medien mit einer Medienkampagne. Die einzelnen Maßnahmen der beteiligten Akteure liegen in der organisatorischen und finanziellen Verantwortung des jeweiligen Veranstalters.

 

Neben Veranstaltungen der einzelnen Träger aus dem Netzwerk möchte das BIB die Themen Diversität und Inklusion in Form einer Fortbildungsreihe in den kommunalen Verwaltungen etablieren. Diese Fortbildungsreihe soll, neben der qualitativen Weiterentwicklung der Verwaltungen, auch anderen Institutionen als Vorbild dienen und von ihnen als Idee im günstigsten Fall aufgegriffen werden: z. B. als Anstoß zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen, Übungsleitern etc..

 

Das BIB übernimmt die Koordination des Vorhabens und organisiert den regelmäßigen Austausch der Netzwerkpartner sowie die Begleitung der Medienkampagne. Als Anschubfinanzierung zur Umsetzung des Aktionskalenders wird beabsichtigt, die noch verbleibenden, bereits zur Verfügung gestellten Mittel, aus dem Programm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ zu beantragen.

 

Zu Einzelheiten wird in der Sitzung durch die Mitarbeiter des Bildungs- und Integrationsbüros vorgetragen.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

22.08.2013 - Ausschuss für Soziales und Gesundheit - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung