Berichtsvorlage - 2016/206
Grunddaten
- Betreff:
-
Förderkonzept 2016 - 2020 für den Landkreis Lüneburg; Sachstand
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Inga Masemann
- Verantwortlich:
- Paschen, Detlev
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
|
Kenntnisnahme
|
|
|
29.08.2016
|
Sachverhalt
Sachlage:
Die EU–Förderperiode 2014 bis 2020 ist gekennzeichnet durch zahlreiche neue Programme, Strategien, Richtlinien und Fördersätze. Die zugehörigen Arbeitsgrundlagen sind mehrheitlich erst 2015 geschaffen worden. Das wird voraussichtlich zu einer Verlängerung der Periode um 2-3 Jahre führen.
Um die Fördermöglichkeiten der EU und weiterer Programme von Bund und Land zielorientiert und umfänglich für Projekte und Maßnahmen nutzen zu können, ist auf der kommunalen Ebene ebenfalls eine konzeptionelle Herangehensweise geboten. Die Einwerbung von Fördermitteln wird umso erfolgreicher sein, je schlüssiger Anträge aus übergeordneten wie eigenen Zielen und Handlungsschwerpunkten abgeleitet und begründet werden.
Das Förderkonzept 2016-2020 für den Landkreis Lüneburg soll diesen Anspruch sichern und eine effektive Förderung von Projekten und Maßnahmen durch interkommunale wie auch überregionale Kooperation gewährleisten. Die seit Jahren bewährte Unterstützung durch Euro-Office (MCON) wird weiter intensiv genutzt.
Seit Mitte 2015 wird – Federführung Büro Landrat - in enger Zusammenarbeit mit den kreiszugehörigen Städten und Gemeinden und der Wirtschaftsförderung für Hansestadt und Landkreis Lüneburg das Konzept erarbeitet. Das vereinbarte letzte Beteiligungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Weitere Beiträge zu verschiedenen Themenfeldern werden erwartet.
Aufbau und inhaltliche Schwerpunkte des Konzeptes werden in der Sitzung erläutert.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
184,3 kB
|
