Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Anfrage an Fachausschuss / Kreistag - 2017/285

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

Sachlage:
 

KTA Gödecke stellt zum nächsten Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV folgende Anfrage:


Sehr geehrter Herr Nahrstedt,

in den Arbeitskreisen wurde des Öfteren auf eine Veränderung und Harmonisierung bezüglich der Busverbindung und der Fahrzeiten mit dem Metronom hingewiesen.

Dazu habe ich folgende konkrete Fragen zur Schnellbus Linie 5100:

Für die Fahrgäste wäre es morgens vorteilhaft, wenn der Bus wieder um 6:05 Uhr vom Bahnhof in Bleckede abfährt anstatt um 6:10 Uhr. Ankunft 6.41
Begründung:
Die Busse haben fortlaufend Verspätung u.a. dadurch, dass die Busfahrer an den Haltestellen in der Dahlenburger Landstraße regelmäßig an den (Stadtbuss)-Haltestellen anhalten um Fahrgäste mitzunehmen. Diese Verspätung werden in den Wintermonaten noch größer. Somit muss man als Fahrgast hektisch zum Bahnsteig eilen, sofern der Zug (um 6:50) noch da ist.

Desweiteren besteht die Möglichkeit die Abfahrt vom Bahnhof Lüneburg um 15:20 Uhr auf 15:25 zu verlegen?
Begründung:
Der Metronom aus Hamburg fährt um 15:22 in den Bahnhof ein, dann ist der Bus bereits vor 2 Minuten abgefahren und der nächste Bus fährt 45 Minuten später um 16:05.
Warum werden immer regelmäßig in den Berufspendler-Zeiten morgens und nachmittags Busse eingesetzt mit nur 36 Sitzplätzen?
Sodass dort immer die Fahrgäste in den VOLLEN Bussen stehen müssen.


Betreibt die KVG ein Qualitätsmanagement bezüglich der Punkte wie:
Pünktlichkeit/Einhaltung des Fahrplanes
Sauberkeit der Busse
Kundenzufriedenheit
Technischer Zustand bezogen u.a. auf Funktion der Klimaanlagen und Heizungen
und wie sieht das Qualitätsmanagement aus, sofern es eines gibt?


Mit freundlichen Grüßen


Martin Gödecke

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

19.09.2017 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung