Berichtsvorlage - 2017/415
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe "Ergebnisoffene Prüfung von Elbbrücken-Varianten"
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Sigrid Ruth
- Verantwortlich:
- Ruth, Sigrid
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
|
|
|
18.12.2017
|
Sachverhalt
Sachlage:
Auf die Sitzungsvorlage 2016/327 wird Bezug genommen. Der Kreistag hat am 19.12.2016 die Bildung einer Arbeitsgruppe beschlossen. Die Arbeitsgruppe aus Vertretern aller Fraktionen ist beauftragt worden, die baulich-technischen sowie die finanziellen Möglichkeiten der Errichtung und Unterhaltung einer hochwassersicheren, festen Straßenverkehrsverbindung zwischen der Gemeinde Amt Neuhaus und den linkselbisch angrenzenden Gebieten des Landkreises Lüneburg und des Landkreises Lüchow-Dannenberg zu prüfen. Die Arbeitsgruppe sollte auch in den Blick nehmen, wie die verkehrliche Anbindung der Gemeinde Amt Neuhaus kurz- und mittelfristig verbessert werden kann, z.B. für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen und Berufspendler.
Die Prüfungen sollen bis zum Ende des Jahres 2017 abgeschlossen sein und in einen Schlussbericht an den Kreistag münden, der u.a. eine Handlungsempfehlung zum Vorgehen in Sachen Elbquerung erhält. Der Abschlussbericht ist spätestens im Frühjahr 2018 vorzulegen.
Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe, KTA Berni Wiemann (FDP/Unabhängige-Gruppe), wird über den aktuellen Sachstand berichten.
