Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Antrag an den Kreistag - 2018/270

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

Beschlussvorschlag der Antragsteller:

 

1. Unter Einbeziehung der neuen RZI-Leiterin der NLSchB für den Landkreis

Lüneburg wird eine Arbeitsgruppe aus Verwaltung, Politik und Schule gebildet.

 

2. Diese erstellt einen Sachstand zur Problematik der Beschulung von Kindern und

Jugendlichen mit dem Unterstützungsbedarf im emotionalen und sozialen Bereich

im Landkreis Lüneburg.

 

3. Individuelle auf Kinder und Jugendliche bezogene Maßnahmen, wie das

Modeliprojekt der KJP, das Familie in Schule Projekt, Time-out-Klassen, der

Einsatz von Integrationshelfern, schulische Projekte in anderen Landkreisen

(BESE Stade, PRozess Osterholz u.ä.) und weitere neu zu initiierende Projekte

werden im Ausschuss vorgestellt.

 

4. Ein entsprechender Umsetzungsvorschlag für den Landkreis Lüneburg wird

entwickelt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

Sachlage der Antragsteller:

 

In Niedersachsen ist die inklusive Schule verbindlich zum Schuljahresbeginn 2013/14

eingeführt worden. Trotzdem sind die Rahmenbedingungen für eine inklusive Beschulung

noch nicht optimal. Dies gilt besonders für Kinder und Jugendliche mit dem

Unterstützungsbedarf im emotionalen und sozialen Bereich, hier sind die Zahlen steigend

und die Schulen durch ihre vielfältigen Aufgaben oftmals überfordert. Es fehlt vor allem an

belastbaren Konzepten.

 

Traditionell gibt es nur wenige Förderschulen für diesen Urtterstützungsbedarf, die auf Grund

einer Verzahnung mit der Jugendhilfe vorwiegend in privater Trägerschaft sind. Von daher ist

die Einrichtung einer solchen Schule im Landkreis Lüneburg keine Option. Der Weg der

Inklusion muss auch hier konsequent weiter gegangen und die Bedingungen verbessert

werden. Hierzu sind u.a. mit dem „Kompass Inklusion “ erste Schritte erfolgt. Mit der

Einrichtung des Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrums schulische Inklusion

(RZI) zum 01.08. 2018 kann eine praktische Planung und Konzeptionierung neuer Wege

vorangetrieben werden. Ziel ist es unsere Schulen zu befähigen, Kindern und Jugendlichen

mit dem Unterstützungsbedarf im emotionalen und sozialen Bereich besser zu fördern.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

24.09.2018 - Kreistag - geändert beschlossen

Erweitern

29.10.2018 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - geändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung