Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2019/195

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag: Der Gemeinde Rullstorf werden aus den LEADER- Projektmitteln für das Haushaltsjahr 2019 10.000 EUR für die Errichtung eines generationsübergreifenden Begegnungsraumes zur Inwertsetzung des Ortskerns zur Verfügung gestellt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

Sachlage:

Der Landkreis Lüneburg stellt für die LEADER Region Elbtalaue jährlich 20.000 EUR an Haushaltsmitteln zur Verfügung. Hiervon sind 10.000 EUR der Landkreisanteil für das Regionalmanagement, welches durch die SG Elbtalaue in Form von Frau Sander sichergestellt wird. Die übrigen 10.000 EUR sind für die Unterstützung von Projekten vorgesehen, die aus der Sicht des Landkreises kreisweite Bedeutung haben oder die Ziele des Regionalen Entwicklungskonzeptes in besonderer Art und Weise umzusetzen helfen.

 

Die Gemeinde Rullstorf plant die Errichtung eines Begegnungsraumes, um örtlichen Vereinen, Institutionen und ehrenamtlich Tätigen eine Nutzung und Vernetzung zu ermöglichen. Das dörfliche Leben soll so aktiv gestärkt und gefördert werden. Es werden Gesamtkosten in Höhe von 63.888,90 EUR genannt. Einen Großteil der Kosten werden durch Eigenleistungen der örtlichen Vereine geleistet, die Samtgemeinde Scharnebeck beteiligt sich ebenfalls an den kosten mit 7.250,58 EUR. Eine Übersicht der Kosten aber auch der Finanzierung ist dieser Vorlage beigefügt.

 

Die Gemeinde Rullstorf hat im Juni 2018 einen Antrag auf Unterstützung bei der LAG Elbtalaue gestellt. Die LAG hat dazu im Juni 2018 einen entsprechenden Beschluss gefasst.

Für die Umsetzung werden laut Beschluss vom 22.05.2019 insgesamt 10.000 EUR aus den LEADER Mitteln zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Beratungen in der LAG wurden Fördergelder in Höhe von 20.000 EUR in Aussicht gestellt. Eine Förderung in Höhe von 20.000 EUR ist aber aufgrund nicht mehr ausreichend vorhandener Mittel leider nicht möglich.

 

Das Projekt der Gemeinde Rullstorf ist aus der Sicht des Landkreises ein wichtiges Projekt zur Sicherung der Dörfer, um dem Prozess des demographischen Wandels entgegenzutreten.

 

Die Umsetzung ist aus der Sicht der Kreisverwaltung sinnvoll. Die Gemeinde ist ohne finanzielle Unterstützung nicht in der Lage dieses Projekt umzusetzen. Ausreichend Haushaltsmittel stehen zur Verfügung, so dass eine Bewilligung des Antrages aus Sicht der Verwaltung möglich ist.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

18.06.2019 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung