Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Antrag an den Kreistag - 2019/227-1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag des Antragstellers:

Der Kreistag möge beschließen:

1. Der Kreistag stellt fest, dass der globale Klimanotstand mit all seinen fatalen Folgen für

Mensch, Tier und Natur auch den Landkreis Lüneburg erreicht hat und erklärt deshalb für

unseren Landkreis den Klimanotstand. Der Landkreis Lüneburg setzt damit ein Zeichen und

reiht sich in eine immer größer werdende Gemeinschaft von Städten und Landkreisen ein, die

den Klimanotstand ausgerufen haben. Diese Gemeinschaft eint die Erkenntnis, dass alle

politischen Maßnahmen den Klimaschutz Priorität einräumen müssen und auf allen

politischen Ebenen ein Sinneswandel und eine klimapolitische Kehrtwende eingeleitet werden

muss.

2. Der Kreistag erkennt damit an, dass die Eindämmung des durch den Menschen

verursachten Klimawandels in der Lokalpolitik eine hohe Priorität besitzt und bei allen

Entscheidungen zu beachten ist.

3. Der Kreistag beauftragt die Verwaltung, regelmäßig, aber mindestens alle zwölf Monate,

über die Auswirkungen und Folgen der Treibhausgase wie z. B. CO2, Methan sowie die

Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen im Landkreis zu berichten.

Zukünftig ist bei den Verwaltungsvorlagen die Auswirkung auf das Klima explizit zu

benennen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

Siehe Anlage.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

16.12.2019 - Kreistag - geändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung