Antrag an den Kreistag - 2020/212
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 23.06.2020; NVP - E-Shuttle zwischen ZOB und Sande (im Stand der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 01.07.2020)
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Lisa Krambeer
- Verantwortlich:
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
13.07.2020
| |||
|
28.09.2020
| |||
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Mobilität
|
|
|
|
05.11.2020
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag des Antragstellers:
Der Landkreis Lüneburg installiert in Zusammenarbeit mit der KVG einen Shuttle vom Bahnhof Lüneburg in die Innenstadt. Diese Ringlinie fährt mindestens die Haltestellen "ZOB", "Am Sande", "Rathaus" und "Bürgeramt"(Reichenbachplatz) an. Die eingesetzten Fahrzeuge sollen innovative E-Fahrzeuge sein, damit die gewünschte Reduktion von Lärm und Abgasen erhalten bleibt.
Sachverhalt
Sachlage:
Im Zuge der Neuauflage des Nahverkehrsplanes (NVP) sind bewusst etliche Linien aus der Innenstadt heraus genommen worden, um diese vom Busverkehr erheblich zu entlasten. Dies führt aktuell zu zunehmenden Beschwerden der Fahrgäste wegen der schlechteren Erreichbarkeit zentraler Ziele in der Innenstadt.
Um diesem zu begegnen, war schon bei den Beratungen zum IMK ein Shuttleverkehr angedacht worden. Dies soll nun umgesetzt werden, denn eine erneute grundsätzliche Umstrukturierung der Buslinien im NVP ist nicht geboten.
Weitere Begründung erfolgt mündlich.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Kruse-Runge
Fraktionssprecherin
Stellungnahme der Verwaltung vom 01.07.2020:
Die Stellungnahme der Verwaltung ist der Vorlage als Anlage beigefügt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
288,8 kB
|
