Antrag an den Kreistag - 2024/314
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen, der SPD-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen vom 06.11.2024 zum Thema "Haushaltsmittel für Machbarkeitsstudie - Kapazitäten für Schwimmerinnen und Schwimmer im Landkreis Lüneburg erweitern"
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Klimacheck:
- keine wesentlichen Auswirkungen
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Judith Bolz
- Verantwortlich:
- Gruppe FDP/Die Unabhängigen, SPD, BÜNDNIS 90/Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung
|
Beratung
|
|
|
11.12.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
19.12.2024
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gruppe FDP/ Die Unabhängigen, die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragen im Haushalt 2025 für die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie für den Neubau eines Sportschwimmbades, ggf. die Erweiterung bestehender Schwimmbecken, einen Ansatz in Höhe von 50.000,00 Euro zu bilden.
Sodann wird die Verwaltung beauftragt, eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben, die im Wesentlichen untersucht:
- Bedarfsermittlung/ Besuchsprognose
- Standortauswahl
- technischer Lösungsvorschlag mit Kostenschätzung
- Liquiditätsplan
- Betreibermodell
Sachverhalt
Sachlage:
Im Landkreis Lüneburg besteht ein Mangel an ausreichender Kapazität für Schwimmstunden. Sowohl im schulischen, ehrenamtlichen als auch im professionellen Sportbereich. Wie die Verwaltung schon vor knapp zwei Jahren in der Vorlage 2022/323 richtig festgestellt hat, sind bei den Lehrschwimmbecken in den Schulzentren in Oedeme und in Bleckede die Belegungszeiten wochentags von 08:00 - 22:00 Uhr voll ausgelastet. Dabei hat sich die Zahl der Nichtschwimmer in den letzten fünf Jahren verdoppelt (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/schwimmen-nichtschwimmen-kinder-dlrg-studie-100.html ).
Grund dafür ist nach Rückmeldung von Sportvereinen im Landkreis Lüneburg vor allem, dass es nicht genügend Kapazitäten gibt, um Kindern das Schwimmen beizubringen. Dem müssen wir dringend entgegenwirken, um Menschen im Landkreis Lüneburg überhaupt erst die Möglichkeit zu bieten, das Schwimmen zu erlernen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
157,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
114,3 kB
|
