Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage (SBU) - 2025/043

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Die Fortschreibungen der Maßnahmenlisten für die Jahre 2026 ff. für den Straßen-, Brücken- sowie Radwegbau werden in den vorgelegten Fassungen beschlossen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

Sachlage:

 

Wie bereits im vergangenen Jahr dargestellt (siehe Vorlage 2024/006), ist nach einer Novellierung des NGVFG das Mehrjahresprogramm für den kommunalen Straßenbau ab 2024 entfallen.

Seitens des SBU wird die bisherige Praxis der jährlichen Fortschreibung der Maßnahmenliste für geförderte Projekte nach dem NGVFG jedoch zur Planungssicherheit beibehalten. Bei den Maßnahmen des Straßen- und Brückenbaus wurden die Bauvorhaben unter den lfd. Nrn. 4 und 6 um 1 Jahr nach hinten verschoben.

Mit der NLStBV ist vereinbart worden, dass eine gfls, erforderliche Anpassung der Projektkosten für die Elbbrücke Darchau – Neu Darchau erfolgt, wenn dementsprechende Planungsanpassungen aufgrund der Erkenntnisse aus dem Planfeststellungsverfahren bekannt sind. Die Unterlagen sollen dann voraussichtlich im 3. Quartal 2025 zur Vorprüfung bei der NLStBV eingereicht werden.

Die Maßnahmenliste zur Umsetzung des Radverkehrskonzeptes ist aufgrund der Erfahrungen aus den bereits umgesetzten Maßnahmen im Hinblick auf die kalkulierten Projektkosten überarbeitet worden. Darüber hinaus ist die lfd. Nr. Prio 08., Bau des Radweges an der K 35 zwischen Riecklingen und Ellringen, neu mit aufgenommen worden. Herr Fraedrich wird in der Sitzung zu den entsprechenden Anpassungen berichten.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

 

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

10.02.2025 - Betriebs- und Straßenbauausschuss

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung