Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2007/135

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss nimmt das vorgestellte Anforderungsprofil zustimmend zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

 

Derzeit sind der Landkreis Lüneburg und seine Kommunen dabei, ihre EU-Förderprojekte in der Ziel-1-Region zu platzieren. Ein Schwerpunktthema ist unter anderen die Unterstützung spezifischer Infrastrukturen für nachhaltiges Wachstum. Dazu gehört insbesondere die Erneuerung bzw. Entwicklung städtischer Gebiete auf Grundlage eines integrierten städtischen bzw. regionalen Entwicklungs- und Wachstumskonzeptes.

 

Die Stadt Lüneburg hat zu diesem Thema die Erarbeitung eines Stadtentwicklungskonzeptes in Auftrag gegeben, welches unter dem Arbeitstitel „Bürgergärten“ die Umgestaltung bestimmter öffentlicher Plätze, so auch des „Johann-Sebastian-Bach-Platzes“ vor der Michaeliskirche, beinhaltet. Erklärtes Ziel ist es, hierfür Ziel-1-Fördermittel der EU zu erhalten.

 

Die Grundstücke der Kreisverwaltung rund um die Michaeliskirche grenzen unmittelbar an diesen Projektbereich an, so dass die Idee nahe liegend ist, mit diesen Grundstücken - einschließlich der Ritterakademie - in das Stadtentwicklungskonzept aufgenommen zu werden und sich an dem Städtebauprojekt zu beteiligen. Dazu wurde für das Michaelisgelände im Zusammenwirken mit der Stadt Lüneburg zunächst ein Anforderungsprofil für eine Neugestaltung erstellt, welches den Mitgliedern des Ausschusses für Hochbau und Energiesparmaßnahmen in der heutigen Sitzung vorgestellt werden soll.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

15.06.2007 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung