Beschlussvorlage - 2009/214
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2010, Haushaltssicherungskonzept 2010
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Finanz- und Beteiligungsmanagement
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Verantwortlich:
- Wiegert, Jürgen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
21.12.2009
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die vorgelegte Haushaltssatzung des
Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2010, das Haushaltssicherungskonzept
2010 einschließlich Haushaltssicherungsbericht 2008 sowie das
Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2010 werden, jeweils unter
Berücksichtigung der empfohlenen Änderungen, beschlossen.
Sachverhalt
Sachlage:
Ergänzende Sachdarstellung vom 28.10.2009:
Als Ergebnis der 1.
Lesung des Haushalts 2010 im Kreisausschuss als Finanzausschuss am 19.10.2009
ist als Anlage 1 die Liste A beigefügt. Diese Liste enthält
alle von der Verwaltung vorgetragenen Korrekturen und neuen Erkenntnisse.
Als Anlage 2
wird eine Übersicht aller freiwilligen Leistungen des Landkreises übersandt.
Aus der Liste ergibt sich, auf welcher Grundlage die jeweilige Leistung gewährt
wird (z. B. vertragliche Verpflichtung, politischer Beschluss) und ggf. bis zu
welchem Zeitpunkt sich der Landkreis zur Leistungsgewährung verpflichtet hat.
Ergänzende Sachdarstellung vom 13.11.2009:
Als Ergebnis der 2.
Lesung des Haushalts 2010 im Ausschuss
für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten am 11.11.2009 ist als Anlage 1 die Liste B
beigefügt. Diese Liste enthält alle von der Verwaltung vorgetragenen
Änderungsvorschläge aufgrund neuer Erkenntnisse und Korrekturen der
Haushaltsansätze.
Ergänzende Sachdarstellung vom 01.12.2009:
Als Ergebnis der
Lesungen des Haushalts 2010 im Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere
Angelegenheiten (AFP) ist
als Anlage 1 die Liste C beigefügt. Diese Liste enthält
alle vom AFP beschlossenen Änderungen, die dem Kreisausschuss zur
Beschlussfassung am 07.12.2009 empfohlen werden. Sie wird Grundlage für die
Beschlussempfehlung des Kreisausschusses für den Kreistag am 21.12.2009 sein.
Als Anlage 2 ist eine Aufstellung
beigefügt, aus der sich die veränderten Haushaltsansätze für die Umsetzung des
Schulsanierungsprogramms im Finanzplanungszeitraum ergeben.
Als Anlage 3 sind die Anträge der
Fraktion GRÜNE zum Haushalt
2010 beigefügt.
Die Arbeitsgemeinschaft der Hauptverwaltungsbeamten im
Landkreis Lüneburg hat bisher keine Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf
abgegeben.
Aufgrund der vom AFP beschlossenen Änderungen zum Haushaltsplanentwurf
2010 ergeben sich folgende neue Eckdaten:
1. Jahresergebnis
Ergebnishaushalt |
|
|
|
|
|
Fehlbetrag
|
- 14.044.300 Euro |
(Entwurf: - 14.850.300 Euro) |
|
|
|
2. Kreditbedarf |
|
|
|
|
|
Kreditbedarf |
8.908.600 Euro |
(Entwurf: 10.516.600 Euro) |
./.
ordentliche Tilgung |
3.530.800 Euro |
(unverändert) |
Neuverschuldung |
5.377.800 Euro |
(Entwurf: 6.985.800 Euro) |
|
|
|
3.
Verpflichtungsermächtigungen |
|
|
|
|
|
Gesamtbetrag |
4.140.000 Euro |
(Entwurf: 3.550.000) |
|
|
|
4. Liquiditätskredite |
|
|
|
|
|
Höchstbetrag |
115.000.000 Euro |
(unverändert) |
|
|
|
5. Kreisumlage |
|
|
|
|
|
Hebesatz |
54,5 % |
(unverändert) |
|
|
|
Der Fehlbetrag
liegt damit unterhalb der durch die Wirtschaftskrise verursachten Mindererträge
bei der Kreisumlage und den Schlüsselzuweisungen (14.330.000 Euro).
Die Neuverschuldung
fällt mit rd. 5,4 Mio. Euro bedeutend geringer aus, als noch in der
Finanzplanung 2009 für 2010 vorgesehen (rd. 8,3 Mio. Euro).
Ergänzende Sachdarstellung vom 08.12.2009:
Als Ergebnis der
Lesungen des Haushalts 2010 im Kreisausschuss ist
als Anlage 1 die Liste D beigefügt. Diese Liste enthält
alle vom Kreisausschuss beschlossenen Änderungen, die dem Kreistag zur
Beschlussfassung am 21.12.2009 empfohlen werden.
Als Anlage 2 ist eine Aufstellung
beigefügt, aus der sich die veränderten Haushaltsansätze für die Umsetzung des
Schulsanierungsprogramms im Finanzplanungszeitraum ergeben.
Die Arbeitsgemeinschaft der Hauptverwaltungsbeamten im
Landkreis Lüneburg hat mitgeteilt, dass sie keine Stellungnahme zum
Haushaltsplanentwurf 2010 abgeben wird.
Aufgrund der vom Kreisausschuss beschlossenen Änderungen zum
Haushaltsentwurf 2010 ergeben sich folgende neue Eckdaten:
1. Jahresergebnis
Ergebnishaushalt |
|
|
|
|
|
Fehlbetrag
|
- 14.044.300 Euro |
(Entwurf: - 14.850.300 Euro) |
|
|
|
2. Kreditbedarf |
|
|
|
|
|
Kreditbedarf |
8.908.600 Euro |
(Entwurf: 10.516.600 Euro) |
./.
ordentliche Tilgung |
3.530.800 Euro |
(unverändert) |
Neuverschuldung |
5.377.800 Euro |
(Entwurf: 6.985.800 Euro) |
|
|
|
3.
Verpflichtungsermächtigungen |
|
|
|
|
|
Gesamtbetrag |
4.140.000 Euro |
(Entwurf: 3.550.000) |
|
|
|
4. Liquiditätskredite |
|
|
|
|
|
Höchstbetrag |
115.000.000 Euro |
(unverändert) |
|
|
|
5. Kreisumlage |
|
|
|
|
|
Hebesatz |
54,5 % |
(unverändert) |
|
|
|
Ergänzende Sachdarstellung vom 16.12.2009:
Als Anlage ist ein Antrag der
Fraktion GRÜNE zum Haushalt
2010 beigefügt. Ein gleichlautender Antrag wurde bereits am 30.11.2009 im AFP
beraten und abgelehnt (siehe 3. Ergänzungsvorlage).
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
37,9 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
9,1 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
32,5 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
36,9 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
49,5 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
45,1 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
51,2 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
10,4 kB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
94,3 kB
|
|||
11
|
(wie Dokument)
|
168,2 kB
|
|||
12
|
(wie Dokument)
|
306,5 kB
|
|||
13
|
(wie Dokument)
|
49 kB
|
|||
14
|
(wie Dokument)
|
48 kB
|
|||
15
|
(wie Dokument)
|
72 kB
|
|||
16
|
(wie Dokument)
|
75 kB
|
