Berichtsvorlage - 2010/138
Grunddaten
- Betreff:
-
ÖKOPROFIT – Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik; Einsatz in den Berufsbildenden Schulen Am Schwalbenberg
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Michael Wieske
- Verantwortlich:
- Michael Wieske
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Kenntnisnahme
|
|
|
23.06.2010
|
Sachverhalt
Sachlage:
ÖKOPROFIT ist ein Kooperationsprojekt zwischen Kommune und Betrieben und beruht auf Freiwilligkeit und Eigeninitiative der Teilnehmer und fördert die Verankerung des gemeinsamen Leitzieles in der Nachhaltigkeit mit den drei Schwerpunkten:
- Ökologie: Einsatz von Umwelttechnik und Reduzierung des Verbrauchs an Ressourcen
- Ökonomie: Senkung der Betriebskosten und Einsatz von innovativen Technologien,
- Soziales: Erhaltung/Schaffung von Arbeitsplätzen, Mitarbeitermotivation und verbesserter Arbeitsschutz
Teilgenommen an diesem Projekt haben neben der Samtgemeinde Amelinghausen und acht Betrieben auch die drei Berufsbildenden Schulen Am Schwalbenberg.
In der Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz vom 30.03.2010 wurde der Abschluss des Projektes ÖKOPROFIT mit der Berichtsvorlage 2010/061 vorgestellt.
Dabei wurde die Broschüre ÖKOPROFIT Landkreis Lüneburg 2009/2010 vorgestellt und verteilt.
Auszüge aus der Broschüre mit entsprechenden Informationen über die drei Berufsbildenden Schulen sind dieser Vorlage beigefügt.
Frau Panebianco von der Klimaschutzleitstelle sowie Vertreter/innen der Berufsbildenden Schulen von der Verwaltung angefragt werden dem Schulausschuss einen Ein- und Überblick zu den Am Schwalbenberg durchgeführten Maßnahmen im Rahmen des Projektes geben.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,6 MB
|
