Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Ein Storch auf einer blühenden Wiese.
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Vogelfunde

Hoch- und Höchstspannungsleitungen stellen ein großes Risiko für Vögel da. Insbesondere größere Vögel wie Schwäne und Störche sowie Vogelarten mit eingeschränktem Sehvermögen kollidieren leichter mit den Leitungen. Diese Tiere können plötzlich auftretenden Hindernissen schlecht ausweichen. 

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Naturschutz und Wald
Maike Mangelsdorf
Untere Naturschutzbehörde
04131 26-1090E-Mail sendenGebäude 11, Zimmer 303

Hier finden Sie wichtige Downloads:

Online-Meldeportal des NABU

Da bisher wenige Daten über die Verluste an Stromleitungen bekannt sind, hat der NABU ein Online-Meldeportal eingerichtet. Wenn Sie einen toten Vogel in der Nähe einer Stromleitung finden, melden Sie diesen gerne beim NABU.

Weitere Informationen über Vogelfunde an Stromleitungen sowie eine Hotline finden Sie in dem unten aufgeführten Flyer. Die Störche gehören zu den streng geschützten Tierarten (Weißstorch, Schwarzstorch).

Die Störche gehören zu den streng geschützten Tierarten.

Finden Sie diese Themen auch interessant?

Gesundheit

mehr

Lebensmittel

mehr

Gleichstellung von Frauen und Männern bedeutet gleiche Rechte für alle.

Inklusion

mehr

Flucht, Migration und Teilhabe

Hilfe und Beratung

mehr

Sport

mehr