Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2023/366

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

Beschlussvorschlag: Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

Vorbeugender Brandschutz

Vor einigen Jahren wurden im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes noch keine Gebühren erhoben.

Durch die Aufnahme entsprechender Gebührentatbestände in der Feuerwehrgebührensatzung und der Geltendmachung von Auslagen in Genehmigungsverfahren, kommen bei den Ziffern 5. und 7. mittlerweile erhebliche Erträge zusammen.

 

In Stadt und Landkreis Lüneburg gibt es derzeit 1.085 brandverhütungsschaupflichtige Objekte. Im Jahr 2023 wurden 96 Brandverhütungsschauen durchgeführt keine ohne Mängel.

 

 

 

 

 

 

Bau- und Grundstücksordnung

 

 

Entwicklung der Antragszahlen im Baugenehmigungsverfahren:

*= Prognose

 

Hinzu kommen 46 Anträge auf Weiterbetrieb einer Windkraftanlage.

 

 

Weitere Zahlen zum Bauantragsverfahren:

 

 

Zahl der Unterlagennachforderungen in der formellen Vorprüfung

Zahl der Unterlagennachforderungen in der Hauptprüfung

Ablehnungsquote

2020

-

1.062

1,81 %

2021

-

1.069

1,84%

2022

231

905

7%

2023 (bis 27.10.2023)

241

694

Ca. 4 %

 

 

 

Wohnbauförderung

In 2024 ist eine Aktualisierung des Wohnraumversorgungskonzeptes für das Kreisgebiet (ausgenommen Hansestadt) erforderlich. Das Konzept aus 2016 genügt der NBank nicht mehr. Ohne eine Aktualisierung findet seitens der NBank künftig keine Förderung von Wohnraum im Kreisgebiet mehr statt.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

09.11.2023 - Ausschuss für Hochbau

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung