Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Ein kleines Kind steht auf einer Sommerwiese.pielzeugpuzzles.
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Frühe Hilfen

Regionale Unterstützungsangebote für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft bis in die ersten drei Lebensjahre

„Frühe Hilfen" sind regionale Unterstützungsangebote für Eltern und Kinder - ab Beginn der Schwangerschaft bis in die ersten drei Lebensjahre. Sie zielen darauf ab, die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern frühzeitig und nachhaltig zu unterstützen. Sie bilden einen Beitrag die elterlichen Kompetenzen zu fördern und tragen zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei.

„Frühe Hilfen" sind einander ergänzende Maßnahmen. Sie sind über eine gemeinsame Koordinierungsstelle für Hansestadt und Landkreis Lüneburg und ein Netzwerk organisiert und halten spezifische Angebote vor. Die „Frühen Hilfen" werden über den Bundesfond Frühe Hilfen gefördert.

Hinweis: Kostenlose Beratungsangebote der „Frühen Hilfen" (siehe unten) ab sofort wieder im Familienbüro.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Telefonzentrale
Landkreis Lüneburg
04131 26-0
Gebäude 1, Eingang A, Zimmer 20
Familienbüro Landkreis und Hansestadt Lüneburg
Dorit Arndt
04131 309-3919E-Mail senden
Familienbüro Lüneburg, Zimmer 1

Hier finden Sie wichtige Downloads:

Weitere Angebote der „Frühen Hilfen“

  • Beratung und Begleitung durch Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
    Von der Schwangerschaft an, im Säuglings- bis hin zum Kleinkindalter wirbelt ein Baby das Familienleben durcheinander. Mit Rat und Tat zur Seite stehen Vätern und Müttern dann die Familienhebammen und die Familienkinderkrankenpflegerinnen.
  • „Gute Aussichten“  Beratung für werdende Mütter und Väter
    Das Projekt „Gute Aussichten“ bietet interessierten werdenden Mütter und Väter ein Beratungsangebot, unter anderem zu den Themen Babyerstausstattung, Vorbereitung der zukünftigen Elternrolle, finanzielle Unterstützung, Vorbereitung der Geburt und dem „RealCareBaby“. „Gute Aussichten“ ist ein Kooperationsprojekt der Frühen Hilfen und dem Ma Donna, Fachdienst „Lebensraum Diakonie e.V.“
    Kontakt: Lebensraum Diakonie e.V. Ma Donna, Frau Kathke und Frau Schweimer, Tel.: 04131 35535.
  • Sozialraumangebote
    Für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern gibt es vor Ort Beratung und verschiedene Angebote in den zahlreichen Sozialraumbüros und Stadtteilhäusern und -treffs in der Hansestadt Lüneburg.
  • Notfall-Telefonnummern
    Hier finden Sie alle Telefonnummern im Falle eines Notfalles.

Prämierter Kurzfilm über „Frühe Hilfen"

Anfang des Jahres 2020 hat das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) das Erklärvideo „Was sind Frühe Hilfen?“ veröffentlicht. Der Animationsfilm wurde in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit dem NZFH erstellt. Auf dem internationalen WorldMediaFestival in der Kategorie „Public Relations: Public Information“ wurde der Filmbeitrag mit Gold ausgezeichnet. 

Aktuelle Beratungstermine 
"Frühe Hilfen" 

Lüneburg 

Bockelmannstraße 11, Gemeinsschaftsunterkunft

13. August 2025, 10 - 11:30 Uhr 
10. September 2025, 10 - 11:30 Uhr 
8. Oktober 2025, 10 - 11:30 Uhr 
5. November 2025, 10 - 11:30 Uhr 
3. Dezember 2025, 10 - 11:30 Uhr 

Hinweis: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort gibt es Wickelmöglichkeiten und Möglichkeiten zum Stillen. 

Amt Neuhaus

Am Markt 5 

29. Juli 2025, 9:30 - 11 Uhr
26. August 2025, 9:30 - 11 Uhr
30. September 2025, 9:30 - 11 Uhr
28. Oktober 2025, 9:30 - 11 Uhr
25. November 2025, 9:30 - 11 Uhr

Hinweis: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort gibt es Wickelmöglichkeiten und Möglichkeiten zum Stillen. 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Eltern und Kinder

Kinder und Jugendliche

Flucht, Migration und Teilhabe

Menschen mit Behinderungen

Seniorinnen und Senioren