Reaktivierung von Bahnstrecken
Welche mögliche Verbindungen gibt es auf der Schiene von Lüneburg nach Amelinghausen und weiter nach Soltau sowie von Lüneburg nach Bleckede? Genau diese Fragen beschäftigt die neu gegründete Arbeitsgruppe Schienenverkehr. Im Mai 2022 hat das beauftragte Büro ConTrack die Untersuchungsergebnisse in einem Gutachten vorgestellt.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Hier finden Sie die aktuelle Mitteilungen
Hier finden Sie alle wichtigen Downloads
Mögliche Strecken
Betrachtet wurden die Verbindungen von Lüneburg nach Bleckede sowie von Lüneburg nach Amelinghausen bzw. die Weiterführung nach Soltau. Die Heide-Linie ist demnach vielversprechend, bei der Elbe-Strecke in Richtung Bleckede gibt es positive Ansätze. Wirtschaftlich ist laut Gutachten auf jeden Fall die kombinierte Reaktivierung beider Strecken. Am 25. Mai 2022 befasst sich der Mobilitätsausschuss öffentlich mit dem Gutachten, das dem Kreis seit dem 2. Mai 2022 vorliegt und an das Land Niedersachsen weitergeleitet wird.
„Die Bahnstrecke über Amelinghausen nach Soltau erreicht einen sehr guten Nutzen-Kosten-Index – hier lohnt sich der Schienenverkehr“, sagt Landrat Jens Böther. Die Strecke nach Bleckede erzielt nach der aktuellen Bewertungsmethode hingegen einen Nutzen-Kosten-Indikator (NKI) unter eins. Jedoch ändert sich in diesem Jahr die maßgebliche „Standardisierte Berechnung“, die die Grundlage für den NKI ist. „Dies wird sich für die Strecke positiv auswirken. Da bleiben wir am Ball“, betont Jens Böther. „Außerdem haben die Gutachter die beiden Strecken in Kombination betrachtet: Gemeinsam erreichen sie durch Synergien einen NKI, der über eins liegt, und sind damit wirtschaftlich.“
Bei den Berechnungen berücksichtigte das Gutachter-Büro die Ist-Situation und die Auswirkungen einer Reaktivierung der bestehenden Bahnstrecken für den regulären Betrieb. Beide werden bis heute sporadisch für historische Bahnen bzw. Gütertransporte genutzt. Jens Böther betont: „Die neuen Bahnverbindungen zwischen Heide und Elbe können für viele Menschen im Landkreis vorteilhaft sein – Berufspendler, Schüler, Touristen und Unternehmen, die ihre Güter umweltfreundlich auf der Schiene transportieren können.“
Das vollständige Gutachten finden Sie im Downloadbereich.