Schülerbeförderung bei sehr schlechtem Wetter
Für den Fall, dass im Landkreis Lüneburg besondere Gefahrensituationen auftreten (zum Beispiel durch schlechte Witterungsverhältnisse), kann im Auftrag vom Landrat der Schulunterricht und die Schülerbeförderung landkreisweit ausfallen. Wir informieren Sie über einen Schulausfall auf folgenden Kanälen:
- Startseite des Landkreis Lüneburg www.landkreis-lueneburg.de
- BIWAPP - Bürger-Info- und Warn-App
- Telefonisch über die Bandansage:
+49 4131 26-1869 - Radiosender, in der Regel im Zuge der Verkehrsnachrichten (NDR, FFN, etc.)
- Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen unter der Rubrik "Schulausfälle Niedersachsen"
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Hier finden Sie alle wichtigen Downloads
Durchführung der Schülerbeförderung bei schlechten Witterungsverhältnissen
Die Entscheidung die Schule ausfallen zu lassen, stellt einen gravierenden Eingriff durch die hohe Bedeutung der Bildung dar. Es besteht deshalb die Zielsetzung, dass auch etwa bei winterlichen Wetter- und Straßenverhältnissen durch den Einsatz der Schnee- und Räumdienste der Schulunterricht stattfinden kann. Somit ist der Schulausfall eine Ausnahmesituation, die nur bei Vorliegen einer besonderen Gefahrensituation in Betracht kommt. Die Entscheidung den Schulunterricht und die Schülerbeförderung ausfallen zu lassen, ist im Wesentlichen abhängig von den Straßenverhältnissen und davon, ob die Verkehrsunternehmen den öffentlichen Personennahverkehr aufrechterhalten können. Für Schülerinnen und Schüler ist in solchen Fällen eine Betreuung im Schulgebäude sicherzustellen.
Sicherheit des Schulweges
Auch wenn im Landkreis Lüneburg der Schulunterricht und die Schülerbeförderung nicht ausfallen, haben die Erziehungsberechtigten selbstverständlich die Möglichkeit ihre Kinder nicht zur Schule zu schicken, wenn sie eine unzumutbare Gefährdung auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten.