Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
In Siegerpose reichen sich ein Mann im Rollstuhl und ein anderer Mann die Hände. Sie sind auf einem Hügel vor der untergehenden Sonne.
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Hilfen für Menschen mit Behinderungen

Für erwachsene Menschen mit dauerhaften geistigen, seelischen und/oder körperlichen Behinderungen werden ergänzend zu den Leistungen der Sozialversicherungsträger (wie Krankenkasse, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Jobcenter) Hilfen angeboten. Das gilt auch für Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Teilhabe für Erwachsene
Elena Lübberstedt
Zuständigkeit nach Name: A - B
04131 26-1628E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 210
Teilhabe für Erwachsene
Annika Kellinghusen
Zuständigkeit nach Name: C - E
04131 26-1906E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 216
Teilhabe für Erwachsene
Berit Bossow
Zuständigkeit nach Name: F - Han
04131 26-1544E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 215
Teilhabe für Erwachsene
Gerd Johannsen
Zuständigkeit nach Name: Har - Hi, Ni
04131 26-1582E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 214
Teilhabe für Erwachsene
Benedikt Grote
Fachgebietsleitung - Zuständigkeit nach Name: Ho - J
04131 26-1584E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 216
Teilhabe für Erwachsene
Ralf Brusch
Zuständigkeit nach Name: K - Leh
04131 26-1714E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 211
Teilhabe für Erwachsene
Bianca Peters
Zuständigkeit nach Name: Lei - Ne
04131 26-1861E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 216
Teilhabe für Erwachsene
Steffen Spaller
Zuständigkeit nach Name: No - O, Sim - Ti
04131 26-1018E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 214
Teilhabe für Erwachsene
Matthias Schmidt
Zuständigkeit nach Name: P - R
04131 26-1317E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 211
Teilhabe für Erwachsene
Dirk Höbermann
Zuständigkeit nach Name: S - Sil
04131 26-1411E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 213
Teilhabe für Erwachsene
Carolin Pahl
Zuständigkeit nach Name: To - Z
04131 26-1424E-Mail senden
Gebäude 4, Zimmer 210
Jugendhilfe und Sport
Fachdienst 51
Geschäftszimmer
04131 26-1718E-Mail senden
Gebäude 2, Eingang H, Zimmer 200
Beirat für Menschen mit Behinderungen in Landkreis und Hansestadt Lüneburg
Daniela Laudan
Vorsitzende des Behindertenbeirates
04131 309-3848E-Mail senden

Wann erreichen Sie uns?

Besuch nur nach Terminvereinbarung

Eingliederungshilfe

Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung haben Anspruch auf Eingliederungshilfe, wenn sie aufgrund ihrer Behinderung nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Durch die Eingliederungshilfe sollen die Folgen der Behinderung beseitigt oder gemildert werden und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Gesetzliche Grundlage ist das Neunte Sozialgesetzbuch (SGB IX).

Kinder und Jugendliche wenden sich bitte an das Jugendamt - Fachgebiet Teilhabe für Kinder und Jugendliche

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Eltern und Kinder

Kinder und Jugendliche

Flucht, Migration und Teilhabe

Menschen mit Behinderungen

Seniorinnen und Senioren